FOM Hochschule in Bremen verabschiedet Master-Absolventen

FOM Hochschule in Bremen verabschiedet Master-Absolventen
Master-Absolventen der FOM Hochschule feiern im Haus am Markt in Bremen (c) FOM
 

Bremen. Zehn Absolventen der FOM Hochschule in Bremen feierten in dieser Woche ihren Abschluss im Haus am Markt. Das Besondere: Es handelt sich um den ersten Master-Jahrgang „Accounting & Finance“ am Studienort Bremen. Vier Semester lang haben die Studierenden neben dem Beruf Präsenzvorlesungen besucht.

Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter des FOM Hochschulstudienzentrums Bremen, und der Personalleiter der Sparkasse Bremen, Reinhard Lüllmann, beglückwünschten die Absolventen im Rahmen der Abschlussfeier. Lüllmann gab ihnen mit auf den Weg, dass Erfolg und Zufriedenheit im Job immer aus einer gewissen Leidenschaft heraus resultieren und das Augenmerk auch in Zukunft auf der Entwicklung der eigenen Stärken liegen sollte. „Der Zusammenhalt des Jahrgangs, der sich über die Studienzeit entwickelt hat, ist vorbildlich. Die Absolventen treffen sich weiterhin regelmäßig, um sich in Sachen Job auszutauschen“, verrät Förster.

Berufsbegleitende Master-Studiengänge bieten diverse Vorteile gegenüber einem Vollzeitstudium: Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis können Studierende das Erlernte unmittelbar anwenden. Voraussetzung für das Master-Studium an der FOM ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie ein erster betriebswirtschaftlicher Studienabschluss. Studienstart ist jeweils im September eines jeden Jahres.

Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.fom.de/studienorte/studium-in-bremen.html