FOM Hochschule Bremen begrüßt 130 neue Studierende

FOM Hochschule Bremen begrüßt 130 neue Studierende

Bremen. Am 5. September startete das erste Semester für rund 100 neue Bachelor- und 30 Master-Studierende an der FOM Hochschule Bremen. Die Botschaft des Abends: Studieren soll Spaß machen. „Spaß entsteht immer dann, wenn sich nette Menschen kennenlernen und gemeinsam das Studium bestreiten“, weiß Geschäftsleiter Dr. Marc Förster und betont dabei den Vorteil eines Präsenzstudiums neben dem Beruf. Die Hochschulleitung um Förster begrüßte den neuen Jahrgang in einer abendlichen Veranstaltung in der Handelskammer. Die Eröffnungsvorträge hielten die Studiengangsleiter Prof. Dr. Tina Nehlsen-Pein und Prof. Dr. Nils Schulenburg.

Auch Karlheinz Heidemeyer, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Handelskammer Bremen, ergriff an diesem Abend das Wort: „Wir sind auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen. Die Bedeutung von engagierten Bildungseinrichtungen wie der FOM am Wirtschaftsstandort Bremen kann deshalb nicht oft genug betont werden.“ Dennoch haben sich Auszubildende und Berufstätige mit der Doppelbelastung viel vorgenommen, wie Prof. Dr. Tina Nehlsen-Pein deutlich machte. Das bestätigte auch Prof. Dr. Nils Schulenburg. Dieser gab deshalb noch einige Tipps für ein erfolgreiches Studium. Sein Fazit: „Wer sich reinhängt, wird am Ende dafür belohnt.“

Im Anschluss an die Veranstaltung nahmen die Studierenden die Gelegenheit wahr, sich mit Kommilitonen und Dozenten über ihre Erwartungshaltung an das Studium auszutauschen. Auch hier war die Doppelbelastung ein Thema – am Ende überwog jedoch die Vorfreude auf die lehrreiche Zeit, in der viele über ihre persönlichen Grenzen hinauswachsen werden.
Weitere Informationen finden sich unter www.fom-bremen.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.fom-bremen.de