FOM Herbst-Akademie informiert Berufsschüler über den Jobeinstieg

Bremen, 13. Oktober 2014. Wie verhalte ich mich in einer Verhandlung und präsentiere Ergebnisse vor anderen? Was ist Corporate Identity? Und wie arbeitet eine Werbeagentur? Berufsschülerinnen und Berufsschüler in der Ausbildung haben oftmals viele Fragen zum Jobeinstieg und zu ihren beruflichen Chancen. Aus diesem Grund veranstaltet die FOM Hochschule in Bremen erstmals die kostenfreie FOM Herbst-Akademie mit dem Titel „Erfolgsfaktoren für die Karriere“.
In fünf Vorträgen und Workshops erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Themen Kommunikation und Beruf. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit dem Vortrag „Blick hinter die Kulissen einer Werbeagentur“ am 15. Oktober. Darin erklärt Michael Bley, Geschäftsführer der Werbeagentur Atelier Avanti, wie Agenturen organisiert sind und welche Fäden Berater, Texter und Grafiker ziehen.
„Mit der Herbst-Akademie wollen wir Berufsschülerinnen und Berufsschüler auf ihren Wegen in den Job unterstützen und hilfreiches Wissen vermitteln“, erklärt Dr. Marc Förster, Geschäftsleiter der FOM Bremen. „Als gemeinnützige Hochschule ist es uns wichtig einen Beitrag zur Nachwuchskräftesicherung in der Region zu leisten.“
Alle Vorträge und Workshops finden jeweils um 18 Uhr im FOM Hochschulzentrum Bremen, Mary-Somerville-Straße 3, statt. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldungen nimmt die Zentrale Studienberatung unter 0800 195 95 95 (gebührenfrei) oder studienberatung@fom.de entgegen.
Die Termine im Überblick:
15. Oktober Vortrag: Blick hinter die Kulissen einer Werbeagentur
22. Oktober Vortrag: Corporate Dialog
28. Oktober Workshop: Selbstmarketing oder die Marke bin ich
30. Oktober Workshop: Exzellentes Präsentieren
5. November Workshop: Wertschätzender Umgang und Feedback