Focus Wachstumschampion 2019 Iskander Business Partner erneut unter den wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands

München, 31.10.2018. Iskander Business Partner gehört zu den Wachstumschampions des Jahres 2019. Das ist das Ergebnis einer Studie des Nachrichtenmagazins Focus. Gemeinsam mit Statista, dem Online-Portal für Statistiken, hat es die deutschen Unternehmen mit dem höchsten Umsatzzuwachs in den Jahren 2014-2017 ermittelt. Mit einem jährlichen Wachstum von 21 Prozent und einem Umsatz im Geschäftsjahr 2017 von 24,4 Millionen Euro erreichte Iskander Business Partner in der Kategorie „Unternehmens-, Rechts- und Steuerberatung“ Rang 12.

Meldung hier twittern: I-B-Partner erneut unter den 500 wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands: http://bit.ly/2JsmRjW

Iskander Business Partner berät seit 2005 branchenübergreifend Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Marketing, CRM sowie Produktmanagement. Mit Fokus auf wert- und wachstumssteigernde Strategien hilft die Unternehmensberatung ihren Kunden dabei, aktuelle Zukunftsthemen, Digitalisierungstrends und Innovationen in das operative Geschäft zu überführen. Die 33 Mitarbeiter des Unternehmens mit Sitz in München und Düsseldorf konnten den Umsatz der Consultingfirma zwischen 2014 und 2017 nahezu verdoppeln. „Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Bereits zum zweiten Mal eines der 500 wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands zu sein, ist eine tolle Sache“, sagt Armin Iskander, Gründer und Geschäftsführer von Iskander Business Partner. „Es zeigt, dass wir mit unseren Beratungskonzepten die Erwartungen unserer Kunden erfüllen. Vor allem bei unseren Schwerpunktthemen CRM und Digitalisierung setzen wir seit Jahren auf ein innovatives Vorgehen.“

So wurden die Wachstumschampions 2019 ermittelt
Aus über 2 Millionen im Handelsregister eingetragenen Unternehmen haben Focus und Statista die 500 wachstumsstärksten Unternehmen aus 20 Branchen ausgewählt. In der Top-Liste dieser Wachstumschampions sind Unternehmen aufgeführt, deren Umsätze zwischen 2014 und 2017 besonders stark gewachsen sind. Die Zahlen beziehen sich dabei auf das jährliche Wachstum in Prozent. Die Unternehmen müssen eigenständig sein und ihren Hauptsitz in Deutschland haben. Im Jahr 2014 muss zudem ein Mindestumsatz von 100.000 Euro sowie im Jahr 2017 mindestens 1,8 Mio. Euro Umsatz erzielt worden sein. Die 500 Top-Unternehmen erhalten die Auszeichnung „Wachstumschampion 2019“.