
Heikendorf bei Kiel, Deutschland – Nach einer intensiven Entwicklungsphase hat die Kieler Softwareschmiede FLS GmbH mit dem Produkt FLS VISITOUR for Microsoft Dynamics CRM ein bisher einzigartiges Workforce-Management Tool im Microsoft-Umfeld zur Marktreife gebracht.
Die Verbindung zweier leistungsstarker Systeme, deren Stärken sich nahezu perfekt ergänzen- so lautete die Aufgabenstellung für das FLS-Entwicklungsteam. FLS VISITOUR ist bereits seit mehr als 10 Jahren die führende Software im Bereich Workforce-Management und wird als Stand-alone-Lösung oder integrierbar in alle führenden ERP-Systeme angeboten. Durch den von FLS entwickelten PowerOpt-Algorithmus ist diese Lösung aufgrund ihrer Schnelligkeit und Präzision weltweit führend.
MS Dynamics CRM stellt die 360°-Betreuung der Kunden sicher und das mit der gewohnt intuitiven Bedienerführung, wie man sie von Microsoft-Produkten kennt. Die FLS VISITOUR-Komponente garantiert darüber hinaus eine permanent optimierbare und effiziente Einsatzplanung der Ressourcen im Vertrieb und Service.
Das bestehende CRM-System wird durch FLS VISITOUR mit planungsrelevanten Entitäten, wie z.B. Skill-Management, Kosten- und Planungseinstellungen, Adressgeocodierung, sowie einem integrierten Kartendienst erweitert und sämtliche kurz- und langfristigen Termine werden sekundenschnell in Microsoft Dynamics CRM koordiniert. Mit dem Mobile Client von Microsoft oder der FLS-Lösung FLS MOBILE stehen dem Planungsteam zwei leistungsstarke Erweiterungen für den ständigen Kontakt mit dem Außendienst zur Verfügung. Durch die Rückmeldung von aktuellen Status durch den Außendienst kann FLS VISITOUR for Microsoft Dynamics CRM Planungsoptimierungen mit Echtzeitdaten durchführen und so die Planung stets aktuell und wirtschaftlich halten.
Ergänzt durch die jüngste Akquisition von Parature von Microsoft (http://techcrunch.com/2014/01/06/microsoft-acquires-parature-for-100m-in-deal-to-bolster-knowledge-base-for-dynamics-crm-platform/) , bietet sich dem Anwender eine rundum homogene Lösung zur Optimierung und Planung Ihrer Einsatzressourcen auf Basis von Microsoft Dynamics CRM – eben Dynamics WFM.
„Mit dieser einzigartigen Lösung bieten wir Endkunden wie auch Partnern eine ganzheitliche Software im Microsoft-Dynamics-Umfeld, die die gesamte Prozesskette von Marketing, Vertrieb und Service unterstützt“, so Carsten Groth, Technical Product Manager und Microsoft-MVP. „Entscheidend für unsere Kunden ist aber vor allem der Ansatz, den Fokus der Planung auf die zu erreichenden Kosteneinsparungen von über 20% bei gleichzeitiger Verbesserung des Servicelevel zu legen“, ergänzt Carsten Groth.
Weitere Informationen unter:
http://www.fastleansmart.com