Dresden, 29. November 2010 – Uns allen steht eine Vielzahl an Informationen und Zugangstechnologien zur Verfügung – aber wie nutzt man diese Optionen, ohne den Überblick zu verlieren? Diese Fragestellung hat das Hamburger Trendbüro als ‚Megatrend‘ definiert und ihr den diesjährigen Trendtag „‘Flow.Control.‘“ gewidmet. Für das eigene Unternehmen haben Trendbüro und die Muttergesellschaft Avantgarde eine Antwort gefunden: Die Kommunikationsexperten und Trendforscher setzen auf Microblogging mit Communote. Das Tool des Dresdner Softwarehauses Communardo soll Kommunikation, Projektarbeit Wissensmanagement für 300 Menschen zwischen Berlin und Abu Dhabi verbessern.
Microblogging bezeichnet zunächst die Möglichkeit, einem bestimmten Personenkreis Kurznachrichten zukommen zu lassen und über deklarierte Schlüsselbegriffe (‚Tagging‘) Inhalte dauerhaft auffindbar zu machen – das Prinzip ist Vielen über den Dienst Twitter bekannt. Im beruflichen Umfeld gehen aber die Ansprüche darüber hinaus und erfordern weiter gehende Funktionalitäten. Der Enterprise Microbloggingdienst Communote, den Communardo vor einem guten Jahr auf den Markt gebracht hat, ermöglicht es zum Beispiel, Anhänge mit zu versenden, lässt sich als Online-Service (SaaS) nutzen oder hinter der Firewall installieren. Communote lässt sich außerdem von der Benutzeroberfläche bis zum Bedienkonzept dem Unternehmens-CD beziehungsweise -CI anpassen. Birgit Gebhardt, Geschäftsführerin des Trendbüros, fand mit Communote eine bewährte und nutzerfreundliche Lösung: „Wir setzen auf sozial organisierte Kommunikation und möchten intern und extern den reibungslosen ‚Flow‘ zwischen Unternehmensführung, Mitarbeitern, Externen und Kunden gewährleisten. Gemeinsam mit dem Communote-Team konnten wirdie Microblogging-Plattform unseren Ansprüchen anpassen und in unsere Arbeitsweise integrieren. Dadurch wurde diese neue Technologie vom ersten Tag an akzeptiert und genutzt.“
Der amerikanische IT-Analyst Gartner geht davon aus, dass Microblogging in den nächsten Jahren zum festen Bestandteil der Kommunikation in Unternehmen gehören wird. Für Birgit Gebhardt ein wünschenswertes Szenario: „Die moderne Arbeitswelt verlangt uns vor allem geistige Mobilität und ein hohes Maß an Eigenverantwortung ab. Die nötige Effizienz bei hoher Informationsdichte leistet Communote mit unserem Flow-Add-On, das dem Einzelnen mehr Kontrolle über seine Zeit und sein Wissen ermöglicht.“