Flipboard präsentiert neue deutsche Ausgabe – jetzt mit umfassender Personalisierung durch Machine-Learning-gestützte Themenanalyse

Flipboard präsentiert neue deutsche Ausgabe – jetzt mit umfassender Personalisierung durch Machine-Learning-gestützte Themenanalyse
Flipboard
 

„Wir haben eine Kuratierungsplattform aufgebaut, gefüllt mit Nachrichten, die den Tag ausmachen, und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dies für jedes Publikum in jedem Land zu einem wirklich nachhaltigen Erlebnis zu machen“, erklärt Mike McCue, CEO von Flipboard. „Dazu indexieren wir alle Artikel, die Leser, Verlagspartner sowie unser Redaktionsteam auf Flipboard kuratiert haben, und ermöglichen es Algorithmen, die Inhalte in Hunderte von Themen zu gliedern. So können unsere deutschen Leser nun ein qualitativ hochwertiges, personalisiertes Smart Magazin erstellen, das ganz auf ihre spezifischen Interessen zugeschnitten ist.“

Wachsende Anzahl von Verlags- und Markenpartnern in Deutschland
Die neue Lokalisierung folgt auf die jüngste Ausweitung der Partnerschaften von Flipboard mit Verlagen und Marken in Deutschland. Seit der Einführung eines neuen Verlagsprogramms, mit dem Herausgeber ihre Inhalte leichter in Flipboard einfügen können, sind jetzt auch führende Publikationen wie Zeit Online, Focus Online, Brigitte, Tagesspiegel und Horizont auf Flipboard verfügbar. Im Rahmen der über Tausenden auf Flipboard verfügbaren Quellen und Brands umfasst der deutsche Content Guide derzeit insgesamt 1.800 Quellen.

Flipboard Themen-Engine: Indexierung durch KI und maschinelles Lernen
Die Flipboard Themen-Engine analysiert jeden Artikel mittels künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Lernens, um festzustellen mit welchen Themen er verbunden ist. Sie ist nun auch darauf trainiert, Artikel für deutsche Leser zu indexieren und zu organisieren. Dafür untersucht sie die Artikel, die auf Flipboard geteilt und von Flipboard Redakteuren, Lesern und Herausgebern in Millionen von Flipboard Magazinen kuratiert werden. Die Themen-Engine „versteht“ die Inhalte dieser handverlesenen Artikel und macht sie einem breiten Publikum zugänglich, indem diese in den jetzt neu verfügbaren deutschen „Flipboard Themen“ sowie in den „Smart Magazinen“ erscheinen.

Vor Veröffentlichung des aktuellen Updates sahen deutschsprachige Flipboard Leser, die beispielsweise dem Themengebiet „Sport“ folgten, einen allgemeinen Newsfeed über alle Sportarten, der auf den von Flipboard Redakteuren ausgewählten Quellen basierte. Jetzt können sie sich auch spezifische Unterthemen wie Radsport, Fußball oder sogar Bundesliga aussuchen und so einen ganz auf ihre individuellen Interessen zugeschnittenen Feed zusammenstellen. Die für diesen Feed relevanten Artikel stammen aus beliebigen Publikationen, die etwas zu diesem Thema veröffentlicht haben – unabhängig davon, ob dieses Thema auch ein typischer Schwerpunkt der jeweiligen Publikation ist. Durch die Organisation von Nachrichten und Geschichten, die auf der Analyse des Artikelinhalts basiert, können sich die deutschen Leser durch ein viel breiteres Spektrum von Quellen informieren und inspirieren lassen.

Erfolgreiche Lokalisierung bereits für französische Ausgabe
Das erste Mal, dass Flipboard seine Themen-Engine für eine andere Sprache als Englisch trainierte, war im November 2017, als das Unternehmen die französischen Themen einführte. Schon in den ersten fünf Monaten nach der französischen Lokalisierung steigerte sich die Gesamtanzahl der Artikel, die Franzosen pro Tag auf Flipboard lesen, um 146 Prozent. Die Erweiterung der Themen-Engine hat es Marken zudem ermöglicht, die Relevanz ihrer Werbung und Inhalte zu erhöhen und die Aufmerksamkeit von Zielgruppen zu wecken, während diese sich über ihre Interessen und Leidenschaften informieren.

Flipboard arbeitet mit eigenem Kuratoren-Team
Im Juni 2012 stellte Flipboard erstmals eine deutschsprachige Ausgabe seines Content Guides vor, der eine manuell kuratierte Auswahl an lokalen Newsfeeds zu Themen wie Technologie, Sport, Auto, Promi und Fashion präsentierte. Das hauseigene Flipboard Kuratoren-Team stellt auch die Flipboard Fundstücke und die Tagesausgabe zusammen –letztere ist die zurzeit beliebteste Rubrik bei den deutschen Flipboard Lesern.