Flexible Arbeitszeitmodelle dank moderner IT-Lösungen

Flexible Arbeitszeitmodelle dank moderner IT-Lösungen

Durch die aktuelle technische und gesellschaftliche Entwicklung verändert sich die Arbeitskultur immer mehr. Der traditionelle Acht-Stunden-Tag mit Anwesenheitspflicht von 9 bis 17 Uhr ist in vielen Branchen ein Auslaufmodell, und eine ausgewogene Work-Life-Balance, also flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, sind für viele Arbeitnehmer ausschlaggebend bei der Jobsuche. Dem Bedürfnis nach neuen Arbeitsmodellen kommt dabei die fortschreitende Verbreitung des Internets zugute, die dazu führt, dass man seine Arbeit nicht zwingend vom Büro aus erledigen muss. Allerdings müssen noch weitere technische Vorraussetzungen erfüllt werden, damit sich die flexiblen Arbeitszeiten in der Praxis bewähren. So muss zum Beispiel gewährleistet sein, dass man auch von zuhause aus einen unkomplizierten Zugang zu allen relevanten Informationen hat. Hier sind kreative IT-Lösungen gefragt, wie sie die Aufgabenmanagement-Software KOISolutions (http://www.koisolutions.com) bietet.

Das System ermöglicht die Integration von E-Mails, Aufgaben, Terminen und Dateien jeglicher Art an einem zentralen Ort, auf den man dezentral zugreifen kann. Da die Software unabhängig vom Betriebssystem funktioniert, lässt sie sich überall nutzen: mit dem PC im Büro, zu Hause mit dem MAC, im Café mit dem iPad sowie von unterwegs aus mit dem Smartphone. Auch die Abstimmung mit den Kollegen ist mit KOISolutions problemlos möglich, da beliebig viele Mitarbeiter das System benutzen können. So bleibt man auch außerhalb des Büros immer auf dem Laufenden.

„Als Vater zweier Kinder weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind“, so Michael Stark, Gründer und Geschäftsführer von KOISolutions. „Als wir das Aufgabenmanagement entwickelt haben, sind wir genau auf die Bedürfnisse eingegangen, die aus der Praxis kommen. Und tatsächlich eignet sich KOISolutions perfekt für Unternehmen, die flexible Arbeitsmodelle anbieten, denn die Software bietet die Möglichkeit, zu jeder Zeit an jedem Ort an seinen Projekten zu arbeiten. Alles, was man dazu benötigt, ist eine Internet-Verbindung.“