
Willkommen in der Gegenwart! Heutzutage stehen vor allem flexibles Arbeiten, Unabhängigkeit und Mobilität im Vordergrund.
In einer globalisierten Welt sind wir unterwegs von Einsatz zu Einsatz – eine Messe in Paris, ein Vertragsabschluss in London, ein Geschäftstermin in Zürich. Der Dienst, den uns der gewohnte Arbeitsplatz in der Vergangenheit einst leistete, gerät immer mehr in den Hintergrund. Nicht nur unsere Arbeitsweise, sondern auch die Art wie wir kommunizieren und Informationen verarbeiten hat sich stark verändert. Genau aus diesem Grund wächst der Bedarf an virtuellen Büros ? genannt Virtual Office – sowie den Business Centern immer mehr.
Doch dieser Wandel betrifft nicht nur Unternehmen, die bereits länger bestehen. Allen voran machen Startups von flexiblen Bürolösungen Gebrauch.
Wozu eine teure Immobilie erwerben oder in eine kostspielige Einrichtung inverstieren. Eine hervorragend gelegende Geschäftsadresse kann auch virtuell in einem Düsseldorfer Business Center bezogen werden. Ist die Face-to-Face Kommunikation doch von entscheidender Wichtigkeit, besteht immer noch die Option sich in der Business Lounge zu treffen oder das Tagesbüro aufzusuchen. Insbesondere in der Anfangsphase geht es darum, die Fixkosten möglichst gering zu halten. Dank flexibler Business Center muss man keinen langen, verbindlichen Mietvertrag eingehen und kann sich die Investition für Büromöbel sparen. Diese Kurzfristigkeit und Unverbindlichkeit ist für Jungunternehmen vor allem in unsicheren Zeiten der Wirtschaftskrise von enormem Vorteil.
Hohe Flexibilität und niedrigen Kosten lassen jedes Unternehmerherz strahlen. Doch die Vorteile und Möglichkeiten dieser Art von Bürolösung sind noch viel umfassender. Passgenau für die jeweilige Anforderung wird Existenzgründern, kleinen Unternehmen und expandierenden Marktführern mit maßgeschneiderten Dienstleistungen von Konferenzräumen bis hin zum Sekretariatsservice der Weg erleichtert. Zusätzlich stehen ein leistungsfähiges Team für die Organisation und den Service parat und auch die moderne Infrastruktur der Business Center bietet den Unternehmen einen beträchtlichen Mehrwert.
Alle Dienstleistungen sind gemäß der eigenen Anforderungen, nach Bedarf abrufbar; vom Telefon- und Sekretariats-Service bis hin zum Konferenzmanagement und der zweckmäßigen Technik. In Sachen Kommunikation steht in einem gut geführten Business Center alles zur Verfügung. Das Office Equipment ist Paketweise je nach Geschäftsanforderung verfügbar und kann jeweils stunden-, tage und wochenweise in Anspruch genommen werden. Möchte man seinen Kunden und Partnern schließlich noch Firmenanschrift und Kontaktdaten zur Verfügung stellen, wird dies durch ein Virtual Office ermöglicht. Das Sekretariat nimmt dann die eingehenden Anrufe entgegen, erledigt die Post, organisiert die Konferenzräume und gibt kompetente Auskünfte.
Weitere Informationen unter:
http://www.regus.de/