Dresden, 20.03.2014 – Der Frühling kommt – und damit auch die Sehnsucht, weniger Zeit im Büro zu verbringen… Supporter können sich diesen Wunsch jetzt erfüllen und ihre Arbeit flexibler gestalten: pcvisit to go ermöglicht die mobile Fernwartung von unterwegs aus, da der Supporter sein pcvisit-Tool jederzeit auf dem USB-Stick bei sich hat und nur einen internetfähigen PC oder Laptop benötigt, um sich der IT-Probleme seiner Kunden annehmen zu können.
Fernwartung macht die Fahrt zum Kunden oft überflüssig: Mit der erprobten Support-Software von pcvisit lässt sich im Störfall direkt via Internet auf Kunden-Rechner zugreifen, ohne dass dafür lange Wege in Kauf genommen werden müssen. Dennoch gibt es hin und wieder Fälle, in denen der Besuch beim Kunden unvermeidlich ist – beispielsweise für eine umfassende Projektbesprechung oder aber beim Totalausfall der betreuten Systeme. Was aber, wenn zeitgleich ein weiterer Kunde Support benötigt? Auch für diesen Fall hat die pcvisit Software AG eine Lösung entwickelt: Mit pcvisit to go können Supporter ihre Fernwartungslösung auf einem USB-Stick überall hin mitnehmen und so auch von unterwegs aus Hilfestellung bei weiteren Kunden leisten. Einzige Voraussetzung ist ein internetfähiger PC oder Laptop.
Einmal eingerichtet begleitet pcvisit to go den Supporter auf jeder noch so langen Reise zum Kunden. Das Modul kann aber auch im Homeoffice verwendet werden oder sogar im Straßencafe mit Hotspot – gerade jetzt, wenn die Temperaturen steigen, eine schöne Möglichkeit. Das Modul to go kann für die Produkte der Reihe 12.0 (EasySupport, ProfiSupport, BusinessSupport und RemoteSupport) hinzugebucht werden. Einstellungen, Protokolle und Aufzeichnungen (ab ProfiSupport) werden auf dem USB-Stick gespeichert und sind so jederzeit verfügbar.
Eine nicht weniger flexible Variante des Supports von unterwegs aus bietet pcvisit to web: Damit lässt sich ganz ohne USB-Stick eine Fernwartung über einen beliebigen Browser aufbauen, sofern die Login-Daten und die Web-Lizenz im Vorweg auf dem Zugangsportal hinterlegt wurden. So kann die Fernwartung ganz ohne externe Hardware gestartet werden.
Warte- und Leerlaufzeiten beim Kunden vor Ort oder auch die Frühlingssonne können mit den beiden Unterwegs-Modulen optimal genutzt werden und keine Supportanfrage bleibt unnötig lange unbeantwortet. Die intelligenten Lösungen von pcvisit liefern Vollblut-Supportern somit das notwendige Handwerkszeug, um ihre Kunden voll und ganz zufriedenzustellen.
Weitere Informationen unter www.pcvisit.de
Weitere Informationen unter:
http://www.wordfinderpr.com