FLAD & FLAD wirbt für den Innovationsstandort Deutschland / Heroldsberger Agentur für Zukunftskommunikation sichert sich BMBF-Etat

„Wir freuen uns sehr, dass wir das Internationale Büro des BMBF beim Projektträger DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.) von der Kompetenz unserer Agentur für Zukunftskommunikation überzeugen konnten und ein ebenso spannendes wie herausforderndes Projekt verantworten dürfen“, sagt Markus Flad, Geschäftsführer der FLAD & FLAD Communication Group.

Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der internationalen Attraktivität des Landes wurde im Jahr 2006 die BMBF-Initiative „Werbung für den Innovationsstandort Deutschland“ unter der Marke „Research in Germany – Land of Ideas“ ins Leben gerufen. Mit dem Projekt sollen neue Forschungs- und Entwicklungskooperationen initiiert, Spitzen- bzw. Nachwuchskräfte aus verschiedenen Zielländern rekrutiert und so die Positionierung Deutschlands im internationalen Wettbewerb gestärkt werden. Damit soll die Initiative dazu beitragen, dass Deutschland zu einem der weltweit führenden Standorte im Bereich Forschung und Innovation wird.

Zur Verwirklichung dieser Ziele verantwortet die FLAD & FLAD Communication Group den kompletten Kommunikationsmix – von klassischen Medien über Onlinekommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Live-Kommunikation im Rahmen zielgruppenspezifischer Veranstaltungen. Dazu gehört auch die übergreifende strategische Beratung hinsichtlich der Struktur, der Einsatzmöglichkeiten und der Wirkungsweise des zukünftigen Kommunikations-Instrumentariums im Sinne einer maximalen Kommunikationswirkung.

Weitere Informationen unter:
http://www.flad.de