Die interaktive Software wurde von der Full-Service-Agentur für den Technologiekonzern ABB konzipiert und realisiert, um die Vision des Stromnetzes der Zukunft und dessen komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen und erlebbar zu machen. In zwei eindrucksvollen Szenarien werden mit Videosequenzen Schritt für Schritt Aufbau und Funktionsweise der Smart Grids erklärt und die verschiedenen Abläufe durch Statusanzeigen transparent dargestellt. Zudem kann der Anwender im Spielmodus direkt und interaktiv das erworbene Wissen festigen und weiter vertiefen. Ein Infopool bietet darüber hinaus ergänzende Produkt- und Unternehmensinformationen. Als Marketingtool für die Informationsvermittlung ist die Software bei ABB weltweit im Einsatz, beispielsweise zur moderationsgestützten Nutzung auf Messen und Branchenveranstaltungen oder im internationalen Vertrieb. Auf Basis dieser erfolgreichen interaktiven Anwendung wurden bereits weitere Softwareentwicklungen zum Thema Energieversorgung der Zukunft unter konsequenter Fortführung der etablierten Optik und Funktionalität realisiert.
Der unabhängige Annual Multimedia Award ehrt jährlich herausragende multimediale Projekte, die anschließend im „Annual Multimedia – Jahrbuch für digitales Marketing“ vorgestellt werden. Eine hochkarätige Expertenjury bewertet die eingereichten Arbeiten nach den Faktoren Verständlichkeit, Usability, Kreativität, Originalität und technisch-gestalterische Ausführung. Das Jahrbuch beinhaltet neben den prämierten Projekten auch Artikel bekannter Medienjournalisten und namhafter Fachautoren, die die Entwicklungen im Bereich Multimedia betrachten, Trends in Technik, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit aufzeigen sowie Konzepte skizzieren, die künftig die Entwicklung der Branche bestimmen werden. Das Jahrbuch „Annual Multimedia 2013“ – inklusive der Vorstellung der Präsentationssoftware „Smart Grids“ der FLAD & FLAD Communication Group – erscheint im Dezember 2012 beim Walhalla Fachverlag.
Weitere Informationen unter:
http://www.flad.de/showreel/sg.html