Heroldsberg, 20. März 2012 – Seit 1. März 2012 verstärkt Kai Sievers die Geschäftsleitung der FLAD & FLAD Communication Group in Heroldsberg bei Nürnberg. Hauptaufgaben des 41-jährigen Betriebswirts sind der Aufbau neuer Geschäftsfelder sowie die Schärfung der Unternehmenspositionierung als Full-Service-Agentur für Zukunftskommunikation.
„Der Einstieg bei FLAD & FLAD war für mich eine wichtige neue Herausforderung. Das Unternehmen mit seinen rund 100 Mitarbeitern ist Spezialist für die Konzeption, Kreation und Realisation crossmedialer Kampagnen Above und Below the Line. Hier sind besonders meine Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich B2B-Kommunikation gefragt, die ich bei FLAD & FLAD zur Erschließung neuer Märkte perfekt einsetzen kann“, so Sievers über seine neue Position. Mit der Entscheidung zur Erweiterung der Führungsspitze tragen die Geschäftsführer Markus Flad und Simone Schiebold den künftigen Herausforderungen des Marktes und den Zielen eines wertorientierten Wachstums der Multi-Channel-Agentur Rechnung. „Im Hinblick auf den Ausbau unserer Marktposition, die Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit und damit die langfristige Wachstumsorientierung unserer Agentur für Zukunftskommunikation, ist die Erweiterung der Geschäftsleitung durch Herrn Kai Sievers ein wichtiger Schritt“, erklärt Markus Flad, Geschäftsführender Gesellschafter der FLAD & FLAD Communication Group.
Zuletzt war Sievers seit 2008 bei der auf Verkaufsförderung und individualisierte Kommunikation spezialisierten Agentur „Die Jäger von Röckersbühl“ tätig. Dort verantwortete er als Mitglied der Geschäftsleitung die Bereiche Account Management, Finance und Personal. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre im Jahr 1997 hat er seine Kommunikationskarriere bei der Agentur defacto in Erlangen gestartet. 2005 berief ihn der Dienstleister für Customer Relationship Management und Dialogmarketing zum Geschäftsführer Vertrieb Customer Care. Bevor Sievers jedoch seine Leidenschaft für die Kommunikationsbranche entdeckte, absolvierte er eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Siemens AG. Diese ersten umfangreichen Erfahrungen im strategischen Einkauf der Automobilzulieferindustrie ermöglichen es ihm im Bereich B2B-Kommunikation bis heute, die Bedürfnisse von Industrieunternehmen zu erkennen.
Weitere Informationen unter:
http://www.flad.de