
Köln, 29.10.2015. Eine vielseitige und umfangreiche Ausbildung wie die zum/zur Mediengestalter/n Bild und Ton endet auch mit einer ebenso anspruchsvollen und mehrteiligen Abschlussprüfung. Neben der Paukerei für den theoretischen Teil und den Arbeiten am Prüfstück müssen Auszubildende im letzten Ausbildungsjahr sich auch auf die praktischen Prüfungsteile vorbereiten. Viel Stoff und wenig Zeit. Deswegen bietet bm im Dezember 2015 einen einwöchigen Crashkurs in allen prüfungsrelevanten praktischen Ausbildungsbereichen an.
Speziell für Auszubildende des letzten Ausbildungsjahres zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton sowie Teilnehmer/innen an der Externenprüfung bietet bm kurz vor den praktischen Prüfungen vom 14.12.2015 bis zum 18.12.2015 einen Vorbereitungslehrgang zum praktischen Prüfungsteil an.
Die Blockwoche vom 14.12.2015 – 18.12.2015 gliedert sich in folgende Schwerpunkttage:
1. Tag: Crashkurs non-lineare Tonbearbeitung mit ProTools
2. Tag: Crashkurs non-linearer Videoschnitt mit AVID Mediacomposer 8.4.
3. Tag: Crashkurs EB-Kamera
4. Tag: Crashkurs Lichtseminar
5. Tag: Crashkurs Studiotechnik
Seit über zehn Jahren begleitet der Kölner Bildungsträger Auszubildende und Umschüler erfolgreich bis zur IHK-Abschlussprüfung zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton. Diese Kompetenzen können auch externe Auszubildende nutzen, um ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen. In dem Vorbereitungskurs werden die Teilnehmer/innen von Fachdozenten und mit marktaktuellem Profi-Equipment zielgerichtet auf die praktische Abschlussprüfung vorbereitet. Im Seminar wird an drei Sony-Studiokamerazügen, mit Waveformer und Vektorskop sowie JVC-Bildmischer und Videokreuzschiene praktisch gearbeitet.
Die genauen Inhalte des Kurses, Informationen zu den Kosten sowie das Anmeldeformular gibt es unter www.medienberufe.de/mgbt-pv2