Fit für die IHK-Prüfung: Accor Hotels in Frankfurt bereiten ihre Azubis mit Prüfungssimulation vor

Fit für die IHK-Prüfung: Accor Hotels in Frankfurt bereiten ihre Azubis mit Prüfungssimulation vor
Service (Foto: Lars Paschold)
 

Die Qualität eines Hotels als Ausbildungsbetriebs nährt sich aus vielen Faktoren. „Ein besonders wichtiger, gerade mit Blick auf die Zukunft der jungen Menschen, ist, dafür zu sorgen, dass sie die entscheidende IHK-Prüfung mit möglichst guten Noten bestehen“, weiß Sarah Rinke. Die Direktorin des Novotel Frankfurt City und Platzbotschafterin von Accor im Raum Frankfurt am Main ist absolut überzeugt von der alljährlichen Prüfungssimulation, mit der auch in der sechsten Auflage die Accor Hotels der Marken Sofitel, Novotel, Mercure, ibis und Mövenpick ihre Azubis unter Realbedingungen fit für die anstehenden Prüfungen gemacht haben.

Mit 36 angehenden Hotelfachleuten und drei künftigen Köchen verzeichnete die mittlerweile 6. Prüfungssimulation, die heuer im Novotel Frankfurt City stattfand, einen neuen Teilnehmerrekord. Erstmals war als neues Mitglied der Accor Familie auch das Mövenpick Frankfurt City mit sieben Azubis dabei – zusammen mit den anderen 32 „Prüflingen“ wurden sie einen Tag lang auf Herz und Nieren getestet.

Wichtig: Die genaue Analyse von Schwächen und Stärken

Vom Zimmercheck über das Verkaufsgespräch bis hin zur Zubereitung (Köche), dem Eindecken und fachgerechten Servieren eines Drei-Gänge-Menüs: Jeder Tipp der „Prüfer“, jede kleinste Korrektur und jede wohlmeinende Kritik helfen bei der anstehenden Prüfung, die laut Rinke „nach unseren bisherigen Erfahrungen bis zu einer Note besser ausfallen kann“. Dabei gehe es in der Prüfungssimulation nicht so sehr darum, dass die Azubis bereits hier ihre Aufgaben fehlerfrei lösen – der Tag diene vor allem dazu, Nachholbedarf anzusprechen und auch aufzumuntern. Dabei wesentlich: die Einzelgespräche, in denen gemeinsam mit dem Hotelnachwuchs dessen Stärken und Schwächen analysiert werden.

Entscheidend für den Erfolg der Prüfungssimulation ist das „tolle Engagement“ der einzelnen Hotels. Rund 20 Ausbilder, darunter auch mehrere General Manager, stellen sich für diesen Tag als „sehr strenge Prüfer“ zur Verfügung und zeigen „damit auch den hohen Stellenwert, den die Ausbildung bei uns genießt, sowie unsere Wertschätzung gegenüber den Azubis“, so die Accor Platzbotschafterin.

Am Ende eines langen Tages, das mit einem fulminanten Drei-Gänge-Menü für Ehrengäste u.a. von der IHK seinen Abschluss fand, fühlten sich die Azubis nicht nur besser auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet, sie hatten auch neue Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Hotels geknüpft. „Das riesige Netzwerk von Accor und seinen verschiedenen Marken zu erleben und davon langfristig zu profitieren, ist ein zwar nicht auf den ersten Blick ersichtlicher, aber ein ohne Zweifel sehr wichtiger und nachhaltiger Neben-Nutzen der Veranstaltung“, so Rinke.

Die teilnehmenden Hotels an der Prüfungssimulation

Sofitel Frankfurt Opera, Mövenpick Frankfurt City, Novotel Frankfurt City, Novotel Mainz, Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe, Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost, Mercure Hotel Frankfurt Airport Neu-Isenburg, Mercure Kaiserhof Kaiserhof City, Mercure Hotel Bad Homburg Friedrichsdorf, ibis Frankfurt Centrum, ibis Frankfurt City Messe, ibis Mainz, ibis Darmstadt City