Wir haben ein Portal entwickelt welches für ihr Unternehmen tranzparent mit videomarketing, blog portal sowie telefonverzeichnis, branchenbuch als visitenkarte im firmenverzeichnis sein wird. Ein Thema was wir aufgenommen haben was wichtig ist das ist der Blog.
Was Blogs sind und wie Sie Ihnen helfen, im Netz sichtbarer zu werden
Blogs wurden früher „Online-Tagebücher“ genannt. Erst später entstand der Begriff „Blog“ aus dem Wort Web-Log, das sich aus World Wide Web und Log (zu Deutsch „Logbuch“) zusammensetzt. Zu Beginn schrieb meist ein Autor seinen eigenen Blog und stellte fast täglich neue Einträge ins Netz. Mittlerweile schreiben ganze Autorenteams an Blogs und immer mehr Unternehmen haben eigene Blogs im Internet, die von Mitarbeiterteams bearbeitet werden.
In einem Blog werden üblicherweise nicht nur Texte, sondern auch Bilder und Videos veröffentlicht. Es ist eine multimediale Plattform, die den Besucher meist nicht nur informieren, sondern auch unterhalten soll.
Die Inhalte der Blogs gestalten sich recht unterschiedlich. Es gibt viele Hobby-Blogger, die sich für eines oder mehrere Themen so sehr interessieren, dass sie fast täglich etwas dazu veröffentlichen können. Auch findet man viele private Blogs, die tatsächlich an ein Tagebuch in digitaler Form erinnern. Weiterhin gibt es die Expertenblogs, die meistens viele Tipps und Hinweise für die Leser des Blogs enthalten, teils werden über die Kommentarfunktion auch Diskussionen mit anderen Experten geführt.
Unternehmensblogs dienen der Information und Unterhaltung des Kunden, es geht hier um Kommunikation und Einbindung der Besucher in den Blog. Meistens sind die Kommentarfunktionen für die Leser freigeschaltet. Auf diese Weise können die Betreiber des Blogs erfahren, was die Kunden des Unternehmens bewegt, was sie mögen und was sie vielleicht verärgert hat. Auf all dies kann durch aufmerksame Mitarbeiter dann umgehend reagiert werden.
Auch die kurzen Blogs auf dem BWF-Firmenverzeichnis dienen der Kommunikation. Sie vermitteln relevante Informationen über die Unternehmen und geben dem Besucher die Möglichkeit, Kontakt zu dem jeweiligen Unternehmen aufzunehmen – telefonisch, per E-Mail oder durch den Besuch der Homepage. Die BWF-Blogs leiten also die Kommunikation ein, die die Unternehmen dann mit ihren Kunden weiterführen können.
Einige Keywords sowie ihre produkte runden das Projekt auf
Weitere Informationen unter:
http://www.bwf-firmenverzeichnis.de