Firmengründung in den USA – Möglichkeiten der Nutzung von virtuellen Offices in den USA

Was aber genau ist ein virtuelles Büro?

Ein virtuelles Büros umfasst in den meisten Fällen eine renommierte Postadresse, US Telefon- und Faxnummer und somit im Prinzip alles, was in einem realen Büro in den USA mit entsprechenden Sekretariat existiert. Ihr Unternehmenseintritt in den Markt der größten Volkswirtschaft der Welt, via virtuelles Büro, muss also nicht zwangsläufig mit erheblichen finanziellen Investitionen verbunden sein.
Die Variante des virtuellen Büros dürfte vor allem kostenbewusste Gründer und Start-Up Unternehmer sowie Einzelunternehmer ansprechen. Jedoch kann die Variante des Virtual Office auch etwa für deutsche Mittelständler, z.B. zwecks Austestung des amerikanischen Marktes, durchaus interessant sein.

Im Folgenden nun einmal die Vorteile dieser Variante im Kurzüberblick:

Mögliche Vorteile bei der Gründung der virtuellen US-Repräsentanz

• Wahlmöglichkeit einer repräsentativen Stadt und Geschäftsadresse für Ihr Unternehmen, professionelle Briefköpfe und Visitenkarten mit Ihren neuen US Geschäftsadressen (keine PO BOX, bzw. kein Postfach)
• Möglichkeit eines individualisierten Telefonservices vor Ort: Anrufannahme nach Wunsch des Kunden, Nachrichtenweiterleitung, Erreichbarkeit für Kunden in den USA zu den gängigen Geschäftszeiten, sämtliche Anrufe in den USA werden entgegen genommen, Vermeidung des Problems der Zeitverschiebung
• Kostenminimierung für Büro und Geschäftsräume
• Anmietung von Besprechungs- und Konferenzräumen und Tagesbüros bei Verhandlungen vor Ort in den USA in der Regel kostengünstig möglich, flexible Zeiten und Räumlichkeiten
• Keine kostenträchtigen Investitionen in Büroausstattung, EDV und Telefon- und Kopiergeräte
• Minimierung von Fixkosten, Flexibilität hinsichtlich Kosten in Krisenzeiten
• Unter Umständen Erreichbarkeit an mehreren Standorten in den USA
• Weiterleitung der eingegangen Post und Faxe nach Deutschland

Insbesondere in der Start-Up Phase Ihres Unternehmens lohnt es sich also durchaus die klassische Lösung der Anmietung von Büroräumlichkeiten mit der Variante der Errichtung eines virtuellen Büros zu vergleichen. Auch ein etwaiger Rückzug aus dem USA Geschäft dürfte, im Falle eines möglichen Misserfolgs Ihrer Unternehmung in den USA, erheblich unkomplizierter und kostengünstiger ausfallen.

Sofern Sie an der Anmietung eines virtuellen Büros in den USA interessiert sein sollten, unterstützen wir Sie gerne mit Rat und Tat. Bitte zögern Sie nicht, uns mit jeglichen Fragen rund um das Thema zu kontaktieren. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.emskg.de

Weitere Informationen unter:
http://www.emskg.de/firmengruendung_usa.php