Zufriedene, gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter sind die Basis für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Wer fit ist, kann mehr leisten. Bereits wenige Stunden Sport pro Woche stärken den Körper für den (Arbeits)Alltag, steigern das Wohlbefinden und ermöglichen eine höhere Leistungsfähigkeit.
Studien haben es inzwischen eindrucksvoll belegt: Gesunde und motivierte Mitarbeiter erbringen nicht nur bessere Leistungen sondern sind weniger krank als Kollegen, sie identifizieren sich mehr mit ihrem Arbeitgeber und beeinflussen das Betriebsklima positiv.
Der Begriff Firmenfitness ist ein sehr weitläufiger Begriff. Es werden Aerobicstunden, Rückenschulen, Pilates, Yoga, Entspannungs- und Ernährungskurse dazu gezählt wie auch Betriebssportgruppen und Stressbewältigungsworkshops. Allerdings sollte Firmenfitness mehr sein als eine Vielzahl einzelner Maßnahmen. Firmenfitness sollte stets als ein geplantes und organisiertes Vorgehen zum Erhalt der Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter gesehen werden und nachhaltig in ein ganzheitliches System der betrieblichen Gesundheitsförderung eingebunden werden.
Neben einer Verbesserung des Unternehmensimages aufgrund attraktiver Sozialleistungen, gesenkten Krankenständen, sowie motivierten und leistungsfähigeren Mitarbeitern bestehen auch finanzielle Anreize. So besteht die Möglichkeit von bis zu EUR500 Steuervorteil pro Mitarbeiter zu profitieren (Jahressteuergesetz §3 Nr. 34 EStG-E)!
Vergessen Sie nicht: Mitarbeiter sind der wertvollste Teil des Unternehmens, ihr Engagement ist der entscheidende Erfolgsfaktor.
Weitere Informationen unter:
http://newfitnessworld.de