Finetrading: Immer mehr KMU finanzieren ihre Kundenaufträge schnell und einfach vor

Finetrading: Immer mehr KMU finanzieren ihre Kundenaufträge schnell und einfach vor
Finetrading: So finanzieren KMU ihre Kundenaufträge vor
 

Häufig werden Unternehmen gleichzeitig vor mehrere Herausforderungen gestellt: Lange Zahlungsziele, die Finanzierung des Wareneinkaufs und die Investition in neueste Technik belasten die Liquidität. Aus diesem Grund hält die Elbe Finanzgruppe für ihre Partner ein großes Spektrum von bankenunabhängigen Finanzierungslösungen bereit.

Die alternative Möglichkeit der Einkaufsfinanzierung wird bei kleinen und mittelständischen Unternehmen immer beliebter und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Deshalb führt die Elbe Finanzgruppe in ihrem Leistungsspektrum neben den Finanzierungsformen Factoring, Leasing und Inkasso auch Finetrading. Dadurch werden erfolgreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Aufträge entspannt abzuwickeln.

Mithilfe von Finetrading werden die Vorlaufzeiten von Projekten und Aufträgen bedarfsgerecht finanziert. Die langen Entscheidungswege bei der Hausbank entfallen. Die Elbe Finanzgruppe hat sich als Maxime der Schnelligkeit verschrieben. Das Ziel ist es, Liquidität bereits innerhalb weniger Tage zur Verfügung zu stellen. Dabei wird die Finanzierungslösung an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens maßgeschneidert. Bereits innerhalb kürzester Zeit kann von zahlreichen Mehrwerten profitiert werden: Die Einkaufsseite wird deutlich optimiert und weiter abgesichert, da Skonti und Rabatte in Anspruch genommen werden. Zudem müssen keine weitere Sicherheiten oder Vermögenswerte gestellt werden. Dadurch können Unternehmen Geschäfte realisieren, die ihnen andernfalls entgangen wären.

Der Finetrading Ablauf: Schnell und unkompliziert

Die reibungslose Abwicklung des Auftrages wird durch die Nutzung der Wareneinkaufsfinanzierung sichergestellt. Denn bereits mit der Auftragsvergabe können die Kundenprojekte mittels der Liquiditätslösung Finetrading finanziert werden.

Die schnelle und einfache Vorgehensweise überzeugt immer mehr Kunden. Das Unternehmen handelt mit seinem Lieferanten die Warenbestellung aus. Die Elbe Finanzgruppe bestellt direkt beim Lieferanten. Der Lieferant sendet die Ware direkt an das Unternehmen. Dieses bestätigt den ordnungsgemäßen Erhalt der Lieferung. Danach stellt der Lieferant an die Elbe Finanzgruppe die Rechnung. Die Elbe Finanzgruppe zahlt direkt an den Lieferanten unter Ausnutzung von Skonto. Abschließend erhält das Unternehmen von der Elbe Finanzgruppe ein Zahlungsziel bis zur erwarteten Warenauslieferung.

Somit managt das Unternehmen seinen Auftrag und die Elbe Finanzgruppe bezahlt den Lieferanten.