– Unternehmensleitung und Betriebsrat einigen sich auf Eckpunkte
für einen Interessensausgleich
– Bündelung der Geschäftsaktivitäten an drei Standorten in
Deutschland steigert Wettbewerbsfähigkeit
– Beschäftigungssicherung für alle Mitarbeiter bis Ende 2017
Daimler Financial Services und die Mercedes-Benz Bank haben sich
mit dem Betriebsrat und der IG Metall auf Eckpunkte zur Neuordnung
der Daimler-Finanzdienstleistungssparte in Deutschland verständigt.
Die Einigung sieht vor, die Geschäftsaktivitäten bis Ende 2012 von
bislang neun auf drei deutsche Standorte zu konzentrieren.
„Es waren schwierige aber faire Verhandlungen mit dem Betriebsrat.
Durch die Einigung steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und
sichern langfristig die Arbeitsplätze bei Daimler Financial Services
und der Mercedes-Benz Bank in Deutschland“, sagte Klaus Entenmann,
Vorstandsvorsitzender von Daimler Financial Services.
Durch die Bündelung der deutschen Standorte spart die
Daimler-Finanzdienstleistungssparte mittelfristig rund 40 Mio. Euro
jährlich. Die Zahl der Arbeitsplätze wird sich bei Daimler Financial
Services und Mercedes-Benz Bank in Deutschland von derzeit rund 1.850
auf 1.600 in der neuen Struktur verringern.
Um für alle betroffenen Mitarbeiter faire Lösungen zu finden,
wurde mit den Arbeitnehmervertretern eine Beschäftigungssicherung
vereinbart. Sie gilt für alle Mitarbeiter bis Ende 2017. Details zum
Sozialplan werden noch verhandelt.
Im Rahmen der Neuaufstellung wird die weltweite Zentrale von
Daimler Financial Services von Berlin nach Stuttgart umziehen und
unter einem Dach mit der Zentrale der Mercedes-Benz Bank
zusammengeführt. Dadurch rücken die Finanzdienstleistungen enger an
die Daimler-Fahrzeugsparten heran, die alle von Stuttgart aus
gesteuert werden.
Die Mercedes-Benz Bank, das deutsche Tochterunternehmen von
Daimler Financial Services, wird ein neues Service-Center im Großraum
Berlin errichten. Dort wird das Finanzdienstleistungsgeschäft für
gewerbliche Kunden zusammengeführt, das derzeit noch in acht
regionalen Geschäftsstellen ansässig ist. In einem zweiten Schritt
wird das neue Service-Center zudem europäische Funktionen übernehmen.
In Saarbrücken bleiben wie bisher schwerpunktmäßig das
Banking-Geschäft und die Betreuung der Privatkunden für Leasing,
Finanzierung und Kfz-Versicherungen angesiedelt.
Ãœber Daimler Financial Services
Daimler Financial Services unterstützt mit maßgeschneiderten
Finanzdienstleistungen weltweit den Absatz von Fahrzeugen des
Daimler-Konzerns. Mit einer umfassenden Leistungspalette von
Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement betreute
das Unternehmen zum Ende des zweiten Quartals 2010 ein
Vertragsvolumen von 63,8 Mrd. EUR. Daimler Financial Services
finanziert und verleast jeden zweiten Pkw und jedes vierte
Nutzfahrzeug aus der weltweiten Produktion von Daimler. In enger
Zusammenarbeit mit den Daimler-Marken verstärkt Daimler Financial
Services die Kundenbindung an die Fahrzeugmarken und erschließt neue
Ertragspotenziale für den Daimler-Konzern. Das Unternehmen mit
Hauptsitz in Berlin ist in mehr als 40 Ländern aktiv und beschäftigt
weltweit mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Pressekontakt:
Harald Bertsch – Tel.: 0711-2574 4010
Christian Müller – Tel.: 030-2554 1138
Oliver Wihofszki – Tel.: 0711-2574 4039