(Frankfurt am Main/Henley-on-Thames) Das Financial Times-Ranking vom Mai 2012 gab den Verantwortlichen der Henley Business School allen Grund zur Freude, denn in insgesamt drei Bereichen der Executive Education konnte Henley seine Positionen im Vergleich zu den Vorjahren wieder verbessern: Für die offenen Programme, für die Firmenprogramme und in der Kombination beider Programmarten konnte die Henley Business School im Ranking deutlich zulegen.
Für die Executive Education zählt Henley nun zu den 20 besten Business Schools in Europa; in der Welt rangiert sie unter den Top 40.
„Besonders erfreulich finde ich die Entwicklung über die letzten drei Jahre hinweg, in denen wir kontinuierlich an Boden gewonnen haben“, so Felix Müller, der Direktor der Henley Business School Deutschland. „Wir spielen nun mit den internationalen Top-Playern wie UCLA, Kellogg, Erasmus Rotterdam, St. Gallen in der Schweiz und MIT Sloan in den USA in einer Liga. Besonders unsere Kundenorientierung und unser Qualitätsmanagement zahlen sich dauerhaft aus. Das zeigt sich unter anderem darin, dass wir in der Kategorie „Future use“ 18 Plätze gut gemacht haben. Das bedeutet, dass die Firmenkunden unsere Performance und die Methoden, die wir einsetzen, so gut finden, dass sie weiter und wieder mit uns in der Executive Education arbeiten möchten.“
Mehr Informationen zum aktuellen FT-Ranking finden Sie unter http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/henley-management-college/executive-education-customised-2012#executive-education-customised-2012
Weitere Informationen unter:
http://www.pspr.de