financial.service.plus lädt Factoring-Gesellschaften zum Wissens- und Erfahrungsaustausch

Bei dem Treffen am 22./ 23. Oktober 2010 im wunderschön gelegenen Kongresshotel am Templiner See in Potsdam stehen aktuelle Entwicklungen im Bereich Factoring, besonders im Bereich Forderungs- und Risikomanagement im Vordergrund. In den vergangenen Jahren ist die Komplexität der gesetzlichen Bestimmungen für Factoring gestiegen. Der Bedarf an verlässlichen Informationen und innovativen Dienstleistungen in diesem Bereich ist daher groß. Immer mehr Factoring-Gesellschaften suchen nach Unterstützung oder Outsourcing-Möglichkeiten, um das aufwendige Reporting erfüllen zu können.

Die financial.service.plus GmbH bietet Unterstützung für das erweiterte Reporting gemäß Kreditwesengesetz und darüber hinaus. Der Geschäftsführer Robert Bahrmann betreut mit aktuell 27 Mitarbeitern und 3 Auszubildenden mittlerweile 13 Factoring-Gesellschaften. Ursprünglich selbst aus dem Bereich Factoring kommend, steht heute Beratung und Service für andere Factoring-Anbieter im Mittelpunkt des Unternehmens. Neben der technischen Abwicklung und Finanzbuchhaltung sowie des Debitoren- und Risikomanagements ist die Beratung und Unterstützung bei Refinanzierungsfragen und bei der Erfüllung der Anforderungen gemäß KWG wichtiger Bestandteil im Leistungsportfolio.

Mit dem Web-Portal fsp.control schafft financial.service.plus neben der Entlastung durch die Datenaufbereitung die Möglichkeit, Analysefunktionen über den eigenen Webbrowser und damit orts- und zeitunabhängig zu nutzen. Neben Management-Cockpits zur schnellen Beurteilung stehen Auswertungstools in den Bereichen Risikomanagement, Warenkreditversicherung, Liquidität, Meldewesen und Finanzbuchhaltung zur Verfügung.