Finalisten der 2015 WISE Awards bekanntgegeben

Fünfzehn Projekte wurden für ihren innovativen und wirkungsvollen
Ansatz ausgewählt, die aktuell dringendsten Herausforderungen im
Bildungswesen anzugehen.

Die Gipfelkonferenz „World Innovation Summit for Education“ (WISE)
hat die Namen von fünfzehn Projekten bekanntgegeben, die als
Finalisten der WISE Awards ausgewählt wurden. Diese Projekte aus der
ganzen Welt, repräsentieren einige der innovativsten und effektivsten
Ansätze, um auf die wichtigsten globalen Herausforderungen im
Bildungswesen zu reagieren. Die im Jahr 2009 von der Qatar Foundation
unter Führung ihrer Vorsitzenden, Ihre Königlichen Hoheit Sheikha
Moza bint Nasser, ins Leben gerufenen WISE Awards identifizieren und
fördern die innovativsten und effektivsten Ansätze, um auf die
wichtigsten globalen Herausforderungen im Bildungswesen zu reagieren
und ein Netzwerk von Akteuren für den Wandel aufzubauen und so andere
Menschen aus aller Welt zu inspirieren.

Die Finalisten der WISE Awards 2015 wurden von einer Vorjury
bestehend aus internationalen Bildungsexperten ausgewählt. Sie bieten
kreative Lösungen an für den Zugang zu hochwertiger Bildung, das
Unterrichten der MINT-Fächer und die Vermittlung unternehmerischer
Fähigkeiten. Sie alle gehen eine umfangreiche Auswahl von Problemen
an, die gemeinsame globale Herausforderungen darstellen.

Die Finalisten der WISE Awards 2015 sind:

– Al-Bairaq – Katar
– Bridge International Academies – Kenya
– Videobibliothek in Zeichensprache für Kinder – Argentinien
– Discovering Diversity – Australien
– The Educate! Experience – USA/Uganda
– The Edible Schoolyard Project – USA
– GirlEng – Girls in Engineering Program – Südafrika
– INEE – The Inter-Agency Network for Education in Emergencies – USA
– Das Labor auf dem Fahrrad – Indien
– Licht zum Lernen – Spanien/Lateinamerika
– Nafham – Egypt
– NetEase Open Course – China
– Teacher Changemakers Movement – UK
– The Talking Book Program – USA
– Universe Awareness, UNAWE – Netherlands

„Die Projekte der „WISE Awards“-Finalisten 2015 präsentieren
kreative Lösungen für vielfältige Bildungsherausforderungen auf der
ganzen Welt. Über ihren Beitrag zur Verbesserung der Bildungspraxis
und der Förderung von Einzelnen und Gemeinschaften in ihren eigenen
Regionen hinaus sind diese Projekte eine reiche und inspirierende
Quelle für andere Menschen an anderen Orten“, so Dr. Asmaa Al-Fadala,
Head of Research bei WISE.

Die Finalistenprojekte der WISE Awards wurden nach strengen
Kriterien ausgewählt. Sie mussten eine innovative Denkweise und eine
konkrete positive Auswirkung auf Gemeinschaften und Gesellschaften
sowie das Potenzial demonstrieren, in anderen Kontexten und Regionen
replizierbar zu sein.

Die Gewinnerprojekte der WISE Awards werden im September
angekündigt und auf dem siebten World Innovation Summit for
Education, vom 3. bis 5. November 2015 in Doha, Katar, gefeiert.
Zusätzlich zu den Möglichkeiten für Öffentlichkeitsarbeit und
Networking erhält jeder Gewinner 20.000 US-Dollar.

Weitere Informationen über WISE und die WISE Awards erhalten Sie
auf http://www.wise-qatar.org/wise-awards oder
http://www.wise-qatar.org/wise-awards-2015

Pressekontakt:
Medienkontakt: Frau Dina JOORY, +331-56-03-54-44,
media@wise.org.qa