Film-Connexion erhält Pitch für Brandschutzfilm „Brandschutz im Betrieb – Brandgefährdungen im betrieblichen Alltag“

Das unter anderem auf die Imagefilm Produktion spezialisierte Produktionsunternehmen wird den Film mit zahlreichen Projektpartnern, darunter u.a. die Bayer AG, die Vattenfall Europe Wärme AG, die Bosch Sicherheitssysteme GmbH und die Unfallkasse Berlin umsetzen. Inhalt des Brandschutzfilms sind Brandschutzmaßnahmen, die in Betrieben erforderlich sind, um Brandgefährdungen erfolgreich zu verhindern. Der Film richtet sich an alle Beschäftigten von Betrieben, die zu Beginn ihres Beschäftigtenverhältnisses und gegebenenfalls auch wiederholend während ihrer Beschäftigung entsprechende Unterweisungen bezüglich der im Betrieb erforderlichen Brandschutzmaßnahmen erhalten sollen. Darüber hinaus wird der Film auch für externe Mitarbeiter (Fremdmitarbeiter) relevant. Denn gerade diese müssen im Vorfeld ihrer Mitarbeit in einem fremden Betrieb entsprechende Informationen und Einweisungen hinsichtlich der im jeweiligen Betrieb vorhandenen und zu ergreifenden Brandschutzmaßnahmen erhalten. Schließlich wird der Brandschutzfilm Gegenstand von Schulungen zum Thema Brandschutz sein.

Das Konzept der Berliner Filmproduktion hat überzeugt. „Wie bei einem Imagevideo sollen bei der Filmproduktion des Brandschutzfilms Kriterien wie Dynamik, Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit im Fokus stehen“, erläutert Jesco Göbel, Geschäftsführer der tv-connexion GmbH. „Wichtig ist, dass die Relevanz des Themas zum Ausdruck gebracht wird. Dies soll durch den Einsatz einer Reporterin realisiert werden, ein Instrumentarium, das auch im Rahmen der Imagefilm Produktion häufig zum Einsatz kommt. Wie bei einem Imagevideo sollen die wohl wichtigsten Fragestellungen beantwortet werden, und zwar das wo?, das was?, das wie? und das warum? der Brandschutzmaßnahmen bei Brandgefährdungen im betrieblichen Alltag.