
Hamburg, 13. Dezember 2012. Im Jahr 2011 gab es mehr als 2,4 Mio. Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen; 4009 Menschen verloren ihr Leben. Gerade wenn die Tage kürzer werden, nimmt das Risiko eines Verkehrsunfalles deutlich zu. Schuld sind vor allem Regen, Nebel oder gar Eis und Schnee, die in der dunklen Jahreszeit schlechte Sichtverhältnisse mit sich bringen. Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) erinnern daher aktuell an rund 900 Tankstellen Autofahrer daran, für gute Sicht und ordentliche Beleuchtung zu sorgen, um Unfällen vorzubeugen. In fünf ausgewählten Bundesländern ist im Dezember eine Kampagne mit den Hinweisen „Licht an“, „Alle Scheiben frei!“ oder „Licht freikratzen“ auf FillBoards? – Zapfpistolenwerbung – des Ambient-Spezialisten Alvern Media zu sehen.
Die Ambient-Kampagne flankiert wirkungsvoll die Winteraktion der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“. Wie auf den Zapfpistolen lautet das übergreifende Motto der Großflächenplakate an Ortsausgängen kleinerer und mittlerer Städte in Bayern, Sachsen, Brandenburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen: „Auf Wintersehen!“. Die Motive thematisieren eindringlich, aber charmant, die wesentlichen Aspekte guter Sicht und Sichtbarkeit. Spätestens an der Tankstelle wird der Autofahrer beim Tankvorgang, im direkten Kontakt mit dem Werbeträger, darauf aufmerksam gemacht, dass er Scheiben und Scheinwerfer rundum sorgfältig von Eis und Schnee befreien sollte.
Im Fokus der FillBoard?-Kampagne stehen in erster Linie Tankstellen im Umfeld von Landstraßen. Die Statistik weist diese Straßen als besonders unfallträchtig aus. Schlechte Sichtverhältnisse erhöhen das Risiko signifikant. Rund 66 Prozent aller Unfälle passieren im Winter außerorts, also zum Beispiel auf Landstraßen oder Autobahnen. Normalerweise ist es genau andersherum: Ungefähr 66 Prozent aller Unfälle ereignen sich sonst in Ortschaften.
„Um Autofahrer für diese Gefahr zu sensibilisieren und ihre Aufmerksamkeit auf ihre eigene Rolle dabei zu lenken, gibt es kaum ein wirkungsvolleres Medium als die FillBoards?“, meint Sven Wucherpfennig, Geschäftsführender Gesellschafter Alvern Media GmbH. „Unsere Zahlen belegen, dass Werbung beim Tanken wegen fehlender Ablenkung intensiv wahrgenommen wird. Und was liegt am Standort Tankstelle näher, als gleich dem guten Rat der Kampagnen-Motive zu folgen und auf Nummer sicher zu gehen. Wir betrachten es als Herausforderung für unser Medium, seine Wirksamkeit über den reinen Konsumanreiz hinaus unter Beweis zu stellen. Die FillBoards? werden ihren Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten!“
Bildmaterial erhalten Sie unter:
Presseseiten Alvern Media
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis „Alvern Media“ auf.
Weitere Informationen unter:
http://rossner-relations.de