München, 03. Juni 2014 – FICO, ein führender Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, hat die Big Data Analytics- Technologie von Karmasphere übernommen. Die Ãœbernahme umfasst die Karmasphere Big Data Analytics Software für Abfrageerstellung und Kollaboration und greift dazu auf die Data Stores von Hadoop und ähnliches geistiges Eigentum zurück. Als Teil der FICO Analytic Cloud bietet die Technologie Analysten, Datenexperten und Geschäftsanwendern Einblicke in Hadoop Big Data.
Häufig scheitert die wertschöpfende Nutzung von Big Data Analytics für die Gewinnung und weitere Nutzung von Geschäftserkenntnissen aus unterschiedlichen Datentypen und -größen bislang an der Komplexität von Hadoop. Mit der Integration der übergreifenden, intuitiven und Self-Service-Anwendungen von Karmasphere in die FICO Analytic Cloud wird es für eine immer größere Zahl von Analysten und Geschäftsanwendern ab jetzt bedeutend einfacher, ihre Geschäftsprozesse mit Big Data auf Hadoop zu transformieren.
„Die Anwendungsbereiche für Big Data steigen explosionsartig an und bewegen sich zunehmend vom reinen Konzept zum echten Business-Mehrwert. Unternehmen suchen deshalb aktiv nach leicht bedienbaren Anwendungen für Hadoop“, sagt Martin Hall, Vorsitzender, Gründer und Executive Vice President von Karmasphere. Hall ist gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Karmasphere-Teams zu FICO gekommen, um die Integration von Hadoop Analytics in die FICO Analytic Cloud zu unterstützen.
„Unser Ziel ist es, die Komplexität von Hadoop zu reduzieren und das volle Potenzial von Big Data Analytics in die Hände derjenigen zu legen, die daraus echten Nutzen ziehen können“, so Phillip Sertel, Senior Director Central & Eastern Europe and the Middle East bei FICO. „Die Integration einer anspruchsvollen und gleichzeitig anwenderfreundlichen Oberfläche für den Hadoop Datenzugriff in die FICO Analytic Cloud ermöglicht die schnellere Demokratisierung und die breite Akzeptanz von Big Data Analytics in Unternehmen aller Größen und Branchen.“
Die FICO Analytic Cloud, ein umfassendes Analytik-Tool aus einer Hand, wurde im letzten Herbst veröffentlicht und wird im Verlauf des Jahres 2014 weiter im Markt eingeführt. Als Ergänzung der FICO Decision Management-Plattform und den branchenführenden Analytics-Anwendungen von FICO umfasst sie alle Bausteine, die nötig sind, um Predictive Analytics einzusetzen, aufzubauen und zu verwalten. Unternehmen können damit wachsen und ihre Profitabilität sowie Wettbewerbsvorteile ausbauen.
Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com