Reilingen, 01.10.2008 – Mit STAS CONTROL sowie den Zusatzmodulen STAS CONTROL Portal und STAS CONTROL Planung wird die FIBRO-Gruppe zukünftig ihr weltweites Berichtswesen sowie die Planung optimieren. Die FIBRO-Gruppe beschäftigt deutschlandweit über 900 Mitarbeiter und ist über eigene Niederlassungen in Frankreich, der Schweiz, den USA, Kanada, Indien und Singapur sowie über 100 Vertretungen und Servicestützpunkte weltweit vertreten. In den drei Geschäftsbereichen Normalien, Rundtische und Automation werden Lösungen für die metallverarbeitende Industrie entwickelt, gefertigt und montiert, durch die sich das Unternehmen zu einem international renommierten Anbieter entwickelt hat.
Um noch besser auf internationale Markttrends reagieren zu können, bestand Bedarf, die Bereiche Planung und Controlling weiter auszubauen. Im Planungsbereich will man zukünftig auf Produktgruppenebene bzgl. Personal und Material detailliertere Vorausschauen entwickeln, das bisherige Berichtswesen war, insbesondere was die Verteilung der Informationen betraf, zu aufwendig.
„Um Planung und Controlling weiter auszubauen und dabei die internationalen Standorte mit einzubeziehen, benötigten wir ein Werkzeug, das es uns erlaubt, die dafür erforderlichen Informationen aus den Ländern automatisiert zentral zu konsolidieren“, beschreibt Achim Stapf, IT-Leiter von FIBRO die Anforderungen seitens der Gruppe. „Mit STAS CONTROL haben wir genau die passende Lösung gefunden.“
Das Unternehmen mit Sitz in Weinsberg, das bereits Cognos-Technologie im Haus hat, entschied sich aus mehreren Gründen für die Lösungen aus Reilingen.
So wird STAS CONTROL über sämtliche betriebliche Funktionsbereiche mit vorkonfiguriertem betriebswirtschaftlichem Know-how ausgeliefert, was eine schnelle Einführung sicherstellt, da es bis zu 80% der Anforderungen eines mittelständischen Unternehmens bereits abdeckt. „Gerade im Bereich Finanzen ist es überhaupt nicht sinnvoll, sämtliche Berichte neu zu erfinden. Es gibt ja klare rechtliche Vorgaben, an die man sich zu halten hat“, meint Achim Stapf. „Hier erspart uns STAS CONTROL bei der Einführung viel Zeit. Auch die erprobte Standardschnittstelle zu unserem ERP-System PSIPenta ist aus unserer Sicht ein großer Vorteil, da dadurch der ETL-Prozess zügig realisiert wird.“
Mit dem STAS CONTROL Portal verfügt FIBRO zukünftig über eine zentrale Plattform, die weltweit allen Niederlassungen und Vertretungen den schnellen und sicheren Zugriff auf sämtliche eigenen Berichte aus der BI-Lösung sowie Zukunftsdaten aus dem integrierten Planungswerkzeug ermöglicht.
Die Einführung in den Bereichen Finanzen und Vertrieb wird bis Jahresende bereits abgeschlossen werden, Ende 2009 sollen dann sämtliche Funktionsbereiche von STAS CONTROL produktiv im Einsatz sein.
„Mit FIBRO hat sich ein weiteres weltweit erfolgreiches mittelständisches Unternehmen aus der Industriebranche für uns entschieden“, freut sich Uwe Schulze, Geschäftsführer der STAS GmbH. „Die Entscheidung zeigt uns erneut, wie wichtig vorkonfiguriertes betriebswirtschaftliches Know-how gerade für mittelständische Unternehmen ist, die sich eine schnelle und möglichst risikoarme Einführung erwarten.“
Weitere Informationen zur FIBRO-Gruppe findet man unter www.fibro.de.