
Am Dienstag, 7. November 2023, ist es wieder soweit: Dann startet um 17 Uhr die interdisziplinäre Bionik-Seminarreihe der Hochschule Bremen (HSB). An vier Terminen bieten Forschende Einblicke in vielfältige Themen aus der Biologie, Bionik und den Ingenieurwissenschaften. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Wissenschaftler:innen, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit.
Da die Referent:innen aus Deutschland, Belgien, Irland und Frankreich stammen, finden die vier Online-Veranstaltungen auf Englisch statt.
Die Termine auf einen Blick:
07.11.2023 – 17.00 UhrÂ
Prof. Dr. Linnea Hesse, Institut für Holzwissenschaften, Universität Hamburg
Inspiration from nature: What can we learn from fiber composite design in plants?Â
28.11.2023 – 17.00 UhrÂ
Prof. Dr. Els Du Bois, Department of Product Development, University of Antwerp
Biomimicry from a designers perspectiveÂ
05.12.2023 – 17.00 UhrÂ
Prof. Dr. David Taylor, Trinity College, Dublin
How Living Things Avoid BreakingÂ
19.12.2023 – 17.00 UhrÂ
Prof. Dr. Anick Abourachid, Muséum National d Histoire Naturelle, Paris
The neck of the birds – a model for arms of robots
Die Übertragung der Vorträge findet über das Video-Konferenz-System ZOOM statt. Einlass ist immer ca. 15 Minuten vor Beginn.
Meeting-ID: 989 6099 9390
Kenncode: Bionik
Die Hochschule Bremen (HSB) – City University of Applied Sciences macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot an ihren vier Standorten sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Mit knapp 70 Studiengängen in Ingenieurs-, Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften sowie internationalen MBA- und Masterstudiengängen ist die HSB die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) und die zweitgrößte Wissenschaftseinrichtung im Bundesland Bremen. Rund 8.700 Studierende sind eingeschrieben. Über 390 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit sind Basis für die internationale Ausrichtung. Dank langjähriger Kontakte zu mehr als 180 Partnern aus der Wirtschaft, die eine besonders praxisorientierte Lehre und Forschung ermöglichen, bietet die HSB zukunftssichere und innovative Studieninhalte und gilt als Innovationsmotor für die Region. An die Hochschule Bremen angeschlossen ist die Graduate & Professional School mit Weiterbildungsangeboten für Berufstätige.