Festool Engineering macht den Weihnachtsmann fit für den großen Tag!

Festool Engineering macht den Weihnachtsmann fit für den großen Tag!
Für den Jeep Wrangler Unlimited Rubicon Polizeifahrzeug erhielt BRUDER den Plus X Award 2015. (Bildq
 

Die Firma BRUDER (http://www.bruder.de/), ansässig in Fürth, gegründet 1926, ist ein erfolgreiches und aufstrebendes Familienunternehmen in der Spielwarenbranche. Um sich auf dem hart umkämpften Spielwarenmarkt auch zukünftig gegen Billigproduzenten durchzusetzen, entschied sich der geschäftsführende Gesellschafter Paul Heinz BRUDER, die Unternehmensberater von festool engineering (http://www.festoolengineering.com/startseite/) ins Haus zu holen.

„Nicht etwa wirtschaftliche Not, sondern gerade die Dynamik hat uns veranlasst, bestehende Abläufe neu auszurichten“, sagte Paul Heinz Bruder damals, 2007, als er das Team der festool engineering ins Haus bat und ergänzte: „Vor zehn Jahren kannte ich noch viele der 250 Mitarbeiter mit Namen, konnte durch den Betrieb laufen, die Produktion analysieren und Veränderungen relativ gut umsetzen. Mittlerweile aber beschäftigen wir gut 400 Mitarbeiter. Also stellte sich die Frage, wie man das Wachstum gestaltet.“

Die Unternehmensberatung festool engineering aus Neidlingen unterstützt produzierende Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Wertschöpfung. Neben der Optimierung der Prozesse steht dabei die Eigenverantwortung der Führungskräfte und Mitarbeiter im Fokus, um eine sich selbst verbessernde Struktur innerhalb eines Unternehmens zu schaffen. Zahlreiche renommierte Mittelständler gehören zur Kundenliste der Festool Engineering GmbH.

Wurden im Projekt 2007 noch Montagelinien nach Lean-Prinzipien aufgebaut und ausgetaktet, in der Fertigung die Anlagenverfügbarkeit per Instandhaltungsstrategie und Rüstoptimierung erhöht, sowie der innerbetriebliche Materialfluss optimiert, gehen die Berater heute mit dem Team von BRUDER einen anderen Schwerpunkt an. Dabei steht neben der Synchronisation der einzelnen Funktionsbereiche, die Weiterentwicklung des Logistikkonzeptes im Fokus. Steffen Schnürch, Projektleiter von Seiten festool engineering, freut sich, „dass ebenfalls ein System implementiert werden soll, welches den kontinuierlichen Verbesserungsprozess stützen soll, dadurch entsteht echte Nachhaltigkeit.“

Das Ergebnis: Das Unternehmen mit seinen über 400 Mitarbeitern wurde dieses Jahr sogar mit dem Sonderpreis „Premier“, der höchstmöglichen Auszeichnung der Oskar-Patzelt-Stiftung, sowie mit dem „Plus X Award 2015“ ausgezeichnet. Der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle ging an den Jeep Wrangler Unlimited Rubicon Polizeifahrzeug mit Polizist und Ausstattung (http://www.bruder.de/de/germany/sortiment/sortiment-und-serien/einsatzfahrzeuge/?tx_sortiment_pi1%5Bartnr%5D=02527&tx_sortiment_pi1%5Baction%5D=details) von BRUDER Spielwaren in den Kategorien High Quality und Design. Trotz harter Konkurrenz – vor allem aus dem asiatischen Raum – steht Bruder nun bald 90 Jahre für Spielwaren, darunter vor allem Fahrzeuge aller Art. Mit Unterstützung der festool engineering wurden nicht nur die Innovationskraft, sondern auch die Abläufe des Unternehmens gestärkt. „Ich selbst kenne die BRUDER-Spielsachen noch aus meiner Kindheit. Es ist schön zu sehen, dass ein traditionsreiches Unternehmen wie BRUDER in diesem globalen und anspruchsvollen Markt mit großem Erfolg bestehen kann“, ergänzt Schnürch.