
Vergleich.info berichtet: Sowohl beim GEFA Bank Festgeld als auch beim C&A Bank Sparbrief wurden die Festgeldzinsen teilweise massiv nach unten geschraubt. Damit haben zwei weitere Banken aus dem Festgeld-Vergleich unter http://www.vergleich.info/konto-karte/festgeld/festgeld-vergleich/ auf die erst kürzlich vorgenommene Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) reagiert.
Beim C&A Sparbrief bis zu 0,85%-punkte weniger
Während die Zinskorrektur beim GEFA Bank FestGeld und dem GEFA ZinsWachstum für 3 und 6 Jahre in einem recht humanen Umfang durchgeführt wurde, fiel die Zinssenkung C&A Bank Sparbrief deutlich drastischer aus. So wurden die Zinsen für das einjährige Festgeld um 85 Basispunkte auf 1,00% p.a. gesenkt. Maximal können sich Verbraucher bei Neuabschluss nur noch bis zu 2,00% Zinsen p.a. sichern. Der Spitzenzins wird bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Einlage ab 10.000 Euro gezahlt. Im Übrigen werden noch Laufzeiten von 2 und 3 Jahren angeboten. Mit den Zinsen ist auch die Position der C&A Bank im Festgeld-Vergleich deutlich nach unten gerutscht.
EZB-Leitzins mit 0,50% auf Rekordtief
Der Grund in den neuerlichen Konditionsänderungen liegt vor allem in der jüngsten EZB-Leitzinssenkung. Am 2. Mai 2013 wurde der Hauptrefinanzierungszinssatz auf ein historisches Tief von 0,50% gesenkt. Es bleibt abzuwarten, wie viele Banken der GEFA Bank und der C&A Bank folgen und ihre Zinsen ebenfalls reduzieren werden. Renditeorientierte Sparer werden es auch weiterhin sehr schwer haben. Gut fahren diese jedoch auch weiterhin mit kurzfristigen Laufzeiten von 6 bis 24 Monaten. Zum einen gibt es noch immer relativ ansehnliche Zinsen zum anderen ist der Zeitraum überschaubar. Für 12 Monate sind bis zu 1,87% zu holen, für 24 Monate sogar bis zu 2,00% Zinsen p.a.
Weitere Informationen unter:
http://www.vergleich.info