Festakt mit Guido Westerwelle und Dirk Niebel anlässlich des 50. Jubiläums der internationalen Zusammenarbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Seit 50 Jahren setzt sich der Internationale
Politikbereich der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
weltweit für Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Menschen- und
Bürgerrechte sowie marktwirtschaftliche Reformen ein. Aus diesem
Anlass findet ein Festakt unter dem Titel „Wandel verstehen. Rechte
schützen. Zukunft gestalten“ statt. Die Festrede hält Dr. Guido
Westerwelle MdB, Bundesminister des Auswärtigen. Termin ist

Dienstag, 25. Juni 2013
19.00 Uhr
Deutsches Historisches Museum
Unter den Linden 2
10117 Berlin

Weitere Redebeiträge folgen von Dirk Niebel, Bundesminister für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und von Dr. Ludwig
Theodor Heuss, Enkel des Stiftungsgründers Theodor Heuss und
stellvertretender Vorsitzender des Stiftungskuratoriums.

Aus der engen Kooperation mit über 800 Partnerorganisationen in
mehr als 60 Ländern entstand ein stabiles, zukunftsfähiges Fundament
für liberale Auslandsarbeit. Über ihre Erfahrungen aus der
Stiftungszusammenarbeit tauschen sich in einer Gesprächsrunde
internationale Stiftungspartner aus, darunter Mmusi Maimane (Sprecher
der Democratic Alliance, Südafrika), Mohammed Ouzzine (Minister für
Jugend und Sport, Marokko), Irina Scherbakowa (Memorial, Russland),
Tricia Yeoh Su-Wern (Wirtschaftswissenschaftlerin, Malaysia) und Hans
van Baalen MdEP (Präsident Liberal International). Die Moderation
übernimmt Conny Czymoch.

Eine rechtzeitige Akkreditierung ist unbedingt erforderlich. Das
entsprechende Formular sowie weitere Informationen finden Sie unter
presse.freiheit.org.

Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, Tel. 030 288 778 -54, doris.bergmann@freiheit.org

Weitere Informationen unter:
http://