
Die Serviceleistungen bei der ZAPF GmbH können sich sehen lassen. Das zeigt auch das Siegel „Service tested“ mit der Gesamtnote 1,8. Insgesamt 2.500 Kunden wurden vom TÃœV Saarland dafür befragt. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung mittlerweile das dritte Mal in Folge.
Als Garagenmarktführer in Deutschland und Europa im Bereich Betonfertiggaragen gelten bei der ZAPF GmbH nicht nur sehr strenge Maßgaben, was die Qualität der Produkte betrifft. Auch für die Serviceleistungen hat man weit überdurchschnittliche Standards festgelegt. „Wir stellen sehr hohe Ansprüche an uns selbst“, sagt Geschäftsführer Emmanuel Thomas. Die Bewertung durch den TÃœV sei eine gute Möglichkeit, um zu überprüfen, ob man diesen Ansprüchen genüge.
Zum einen erfragte der TÃœV Saarland ganz allgemein die Zufriedenheit mit den Produkten und dem Service des Unternehmens. Für eine zusätzliche Bewertung wurden einzelne Kriterien herangezogen, die für viele Garagen-Käufer hohe Priorität besitzen. Dazu zählte zum Beispiel die Qualität der Garage, die Beratung vor dem Kauf, die Fachkompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter oder die Einhaltung der Liefertermine. „All diese Faktoren wurden von den Kunden durchweg positiv bewertet“, freut sich der Geschäftsführer „Mit der Durchschnittsnote von 1,8 haben wir im Vergleich zur letzten Prüfung sogar noch positiver abgeschnitten. Das zeigt, dass unsere ständigen Verbesserungen beim Kunden ankommen.“
Das aktuelle TÃœV-Siegel „Service tested“ ist für die nächsten zwei Jahre gültig. Danach wird die ZAPF GmbH sich erneut auf freiwilliger Basis vom TÃœV Saarland bzw. von ihren Kunden auf den Prüfstand stellen lassen. Bisher ist das Unternehmen deutschlandweit immer noch der einzige Fertiggaragen-Fabrikant, der das TÃœV-Siegel vorweisen kann.