„Das Fernstudienmodell der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm funktioniert richtig gut“ erzählt die begeisterte Studentin Natasscha. „Ich muss überhaupt nicht zu der Hochschule fahren“. Das ist Ihr wichtig, denn Ihre Hochschule ist über drei Stunden von Ihrem Wohn- und Arbeitsort entfernt. Möglich gemacht wird dies durch eine besonders auf Fernstudierende ausgerichtetes Studienkonzept bei dem der Unterrichts per Internet-Vorlesung erfolgt. „Sie müssen sich vorstellen“, so erläutert Prof. Opitz, der Dekan für Energy & Engineering, „dass unsere Studierenden nicht direkt vor uns sitzen und wie andere Studierende sonst auf das Tafelbild eines Beamers schauen. Vielmehr verwenden wir einen „Internet-Beamer“. In der Praxis sitzen wir Professoren bei einer Internet-Vorlesung vor einem PC, haben ein Headset auf und das, was wir am Bildschirm zeigen, ist auf einer den Studierenden zugänglichen Homepage online dargestellt. Die Studierenden können sich per „Klick“ melden, werden herangenommen und wir können den Stoff gemeinsam in der Diskussion erarbeiten.“
Dieses innovative Studienkonzept ist sehr erfolgreich. Mittlerweile sind die Studierende auf fast allen Erdteilen verstreut. Von Vietnam über den Oman, Österreich und Deutschland bis nach Mexiko und in die USA reichen die Studierenden. „Das ist schon faszinierend“ lächelt Opitz verschmitzt „wenn bei mir Nachmittag ist, sind einige Studierende gerade erst aufgestanden, für andere wird es bald Zeit ins Bett zu gehen.“
Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm ist eine private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Wir bieten kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge in den Bereichen Logistik, Energiewirtschaft und Betriebswirtschaft an. Wir stehen für eine qualifizierte Ausbildung, kleine Lerngruppen, ein praxisnahes Studium und eine hohe Erfolgsquote der Absolventen. Kontakt: info@fh-hamm.srh.de
Weitere Informationen unter:
http://