Fernstudium im Gesundheitsmanagement: Die Deutsche Akademie für Management erweitert ihr Angebot

Fernstudium im Gesundheitsmanagement: Die Deutsche Akademie für Management erweitert ihr Angebot

Das Gesundheitswesen in Deutschland und anderen europäischen Ländern zeichnet sich durch viele Veränderungen und Chancen aus. Die sich auch in diesem Bereich durchsetzende Ökonomisierung macht die systematische Verknüpfung von wirtschaftlichem und fachrelevantem Wissen zunehmend erforderlich. Studierende erhalten neben einem Einblick in die Gesundheitsökonomik und in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen von medizinischen bzw. Gesundheitseinrichtungen, je nach individuell angestrebter Spezialisierung, auch managementspezifisches Wissen zu theoretisch-konzeptionellen, strategischen, organisatorischen, personalbezogenen und marketingpolitischen Fragen.

Das Ziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmenden die fachlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden zu vermitteln, die sie für Aufgaben des Managements von Betrieben der Gesundheitswirtschaft vorbereiten. Als Geprüfte/r Gesundheitsmanager/in haben die Teilnehmenden entsprechend ihrer individuellen Vertiefung zudem Kenntnisse über die Entwicklung, Koordination und Vermarktung von medizinischen bzw. Gesundheitsdienstleistungen erworben. Teilnehmer, die planen, sich im Gesundheitswesen selbständig zu machen, sollen darüber hinaus in die Grundlagen der Existenzgründung eingeführt werden.

Die Deutsche Akademie für Management steht für ein Studium auf akademischem Niveau mit einer hohen Praxisorientierung. Es wird Wert gelegt auf ein breites Wahlpflichtangebot zur individuellen Schwerpunktsetzung bei flexibler Zeiteinteilung und bei freier Studienortwahl (keine Präsenzveranstaltungen). Hochwertige Studienmaterialien werden verbunden mit dem Einsatz modernster Kommunikationsmöglichkeiten. Die Akademie sowie ihre Angebote sind mehrfach zertifiziert und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Weitere Informationen unter:
http://www.akademie-management.de/fernstudium-gesundheitsmanagement