Fernlernen ganz nah: Am Bundesweiten Fernstudientag bleiben keine Fragen zum DistancE-Learning offen

Fernlernen ganz nah: Am Bundesweiten Fernstudientag bleiben keine Fragen zum DistancE-Learning offen
 

Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet der Fachverband Forum DistancE-Learning seinen einzigartigen Info-Tag rund ums Thema Fernlernen zeitgleich in vielen Städten Deutschlands und virtuell im World Wide Web. So vielfältig die Themen und Abschlussmöglichkeiten im DistancE-Learning – so groß ist auch die Bandbreite der unterschiedlichen Angebote zum Bundesweiten Fernstudientag: vom „Tag der offenen Tür” an Fern(hoch)schulen über Info-Chats mit Fernstudierenden bis hin zu Webinaren mit anschließenden virtuellen Diskussionsforen – alles ist dabei! Viele Institute bieten spezielle Rabatte bei Anmeldung direkt am Fernstudientag.

Schon über 80 Veranstaltungen sind für den Aktionstag am 26. Februar 2016 auf www.fernstudientag.de gelistet und täglich kommen neue hinzu. „Auf den Besucher warten spannende Angebote rund um die Weiterbildungsmethode DistancE-Learning in nahezu allen Regionen Deutschlands“, so Verbandspräsident Mirco Fretter. Zahlreiche Präsentationen vor Ort und im Internet informieren zu allen Fragen rund ums Fernlernen, Fernstudium und tutoriell betreutem E-Learning.

Auf der neuen modernen Website können Anbieter sich kostenfrei mit eigenen Aktionen am Fernstudientag beteiligen. Auf einer großen interaktiven Deutschlandkarte sind alle Orte, an denen Veranstaltungen angeboten werden, für Interessierte markiert. „Sie können hier auf einen Blick sehen, welche Aktionen ganz in Ihrer Nähe auf Sie warten“, informiert Fretter. Ein Filter ermöglicht zudem die präzise Suche nach Angeboten entlang von sechs Einstellungskategorien.

Mehr als 100 Aktionen erhofft sich das Forum DistancE-Learning in diesem Jahr zum Bundesweiten Fernstudientag. „Mit unserer Initiative haben wir vor elf Jahren eine Kampagne gestartet, die heute fest in der Weiterbildungslandschaft etabliert ist“, so der Verbandspräsident.

Alle Aktionen zum 11. Bundesweiten Fernstudientag finden Sie auf www.fernstudientag.de/veranstaltungsliste/.

Alle Neuigkeiten zum Fernstudientag können Sie auch über einen Twitteraccount verfolgen (www.twitter.com/fernstudientag, Hashtag: #fst16).

Der Bundesweite Fernstudientag 2016 wird von folgenden Sponsoren unterstützt:
Fernstudium-Check.de, Institut für Lernsysteme – ILS, Studieren-Berufsbegleitend.de, Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernstudium-Infos.de