Der Fernbus ist ein derzeit viel diskutierter Aspekt der Änderungen in der Mobilitätswelt und ein sichtbares Symbol für Veränderungen in der Verkehrspolitik. Seit Jahrzehnten gehen diese mit der Neuausrichtung gesellschaftlicher Ziele einher, verstärken sie oder laufen ihnen auch zuwider. In Zeiten des Streiks der GDL haben die Fernbusse einen unerwarteten Zuspruch erlebt, allerdings haben in den vergangenen Wochen auch mehrere Anbieter den harten Wettbewerb im Fernbus-Markt nicht überlebt.
Herr Berthold Huber, Vorstand DB Fernverkehr AG, wird aus Sicht der Deutschen Bahn die Entwicklungen am Fernbus-Markt beschreiben und die Auswirkungen, die sich hierbei für die DB ergeben. Der Vortrag wird im Rahmen der 32. Horber Schienen-Tage gehalten und findet am Freitag, 21. November 2014, ab 17.00 Uhr statt.
Die Horber Schienen-Tage begleiten seit über drei Jahrzehnten diese Entwicklungen und die damit einhergehenden, durchaus auch kontroversen Diskussionen. Sie bieten allen Interessierten einen Rahmen, sachlich und offen alle Themen rund um den Schienenverkehr zu beleuchten. Wie seit Jahren nimmt auch 2014 die DB AG wieder auf Leitungsebene daran teil und unterstreicht durch die Teilnahme eines Vorstandsmitglieds die Notwendigkeit der umfassenden gesellschaftlichen Diskussion.
Eine ganze Palette von Fragen steht auf dem Programm der 32. Horber Schienen-Tage. Es ist im Internet abrufbar unter http://horber.schienen-tage.de/32/