– Vorauswahl nach Performance und Chance-Risiko-Verhältnis
– Qualitative Analyse im zweiten Schritt
– Kopf-an-Kopf-Rennen auf der Zielgeraden erwartet
Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat die Fonds
nominiert, die in die engere Auswahl für die Feri EuroRating Awards
2011 kommen. Mit den Preisen werden in Kooperation mit dem
Nachrichtensender n-tv die besten Publikumsfonds Deutschlands,
Österreichs und der Schweiz ausgezeichnet. Die Gewinner der Feri
EuroRating Awards 2011 gibt Feri am 23. November 2010 bei der
feierlichen Preisverleihung in Bad Homburg bekannt. Die Listen der
Nominierten können unter www.feri-fund-awards.com eingesehen werden.
Mit ihrer Nominierung haben die Fonds die erste Hürde genommen:
Sie mussten in ihrer Vergleichsgruppe durch Outperformance bei einem
angemessenen Chance-Risiko-Verhältnis überzeugen. „Wir sind gespannt,
wer sich am Ende der jetzt folgenden qualitativen Analyse in den
einzelnen Kategorien als Sieger herausstellen wird. Nur so viel: Es
wird ein enges Rennen“, sagt Dr. Tobias Schmidt, Vorstand bei der
Feri EuroRating Services AG.
Die Feri EuroRating Awards werden in 14 Kategorien vergeben – neun
Aktien-, vier Renten- sowie eine Mischfondskategorie. Zusätzlich
verleiht Feri auch in diesem Jahr den Sonderpreis „Fund Innovations“
für eine besonders innovative Idee aus dem Fondsbereich. Mit weiteren
fünf Management-Awards zeichnet Feri zudem die besten
Kapitalanlagegesellschaften aus. Die Nominierten für die „Fund
Innovations“- und Management-Awards werden in den nächsten Tagen
bekannt gegeben.
Ãœber die Feri EuroRating Awards
Im Unterschied zu anderen Auszeichnungen bewertet Feri für die
Feri EuroRating Awards nicht allein auf Basis einer quantitativen
Analyse, sondern berücksichtigt auch qualitative Kriterien wie
Erfahrung und Ausbildung der Fondsmanager sowie
Portfoliokonstruktion. Das Verfahren läuft in zwei Stufen ab:
Zunächst nominiert Feri aus allen Fonds die jeweils besten fünf in
der jeweiligen Vergleichsgruppe nach quantitativen Kriterien.
Anschließend durchlaufen die Nominierten eine qualitative Bewertung.
Dabei stehen die Umsetzung und Gestaltung des Investmentprozesses
sowie der Fondsmanager selbst im Vordergrund. Der Fonds mit der
höchsten Bewertung erhält einen Feri EuroRating Award.
Teilnahmevoraussetzung ist neben einem Mindestvolumen der Fonds auch
deren freie Zugänglichkeit für Privatinvestoren. Über die Vergabe des
Sonderpreises „Fund Innovations“ entscheidet ein unabhängiges
Expertengremium. Für die Awards in den Management-Kategorien werden
die jeweils relevanten Kriterien der Kapitalanlagegesellschaft
ausgewertet. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter
www.feri-fund-awards.com .
Ãœber die Feri EuroRating Services AG
Die Feri EuroRating Services AG ist eine der führenden
europäischen Ratingagenturen für die Analyse und Bewertung von
Anlagemärkten und Anlageprodukten sowie eines der größten
Wirtschaftsforschungs- und Prognoseinstitute. Derzeit betreut das
Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitern circa 1.000 Kunden und unterhält
neben dem Hauptsitz in Bad Homburg weitere Büros in London, Paris und
New York.
Pressekontakt:
Stockheim Media GmbH
Steffen Rinas
Tel.: 069 / 13 38 96-21
sr@stockheim-media.com