Unsere Wirkung auf andere entscheidet darüber, wie erfolgreich wir sind. Durch Feedback erfahren wir, wie wir auf andere wirken. Unser Blinder Fleck ist dabei jener Bereich der Persönlichkeit, der uns nicht bewusst ist, der aber anderen Menschen auffällt. Wie Sie Ihren Blinden Fleck verkleinern können und welche Bedeutung Feedback für Organisationen hat, erfahren Interessierte am Mittwoch, den 8. Dezember 2010 am INQUA-Institut für Coaching Berlin.
Die offenen Abende am INQUA-Institut bieten die Möglichkeit, eigene berufliche Situationen zu reflektieren und zu bearbeiten. Die bunte Zusammensetzung der Teilnehmer/innen wird dabei als besonders bereichernd erlebt: Coaches, Personalentwickler/innen, Führungskräfte, Selbständige und Angestellte sind auf solchen Abenden anzutreffen.
Am 8. Dezember legen wir unser besonderes Augenmerk darauf, welche Formen von Feedback es überhaupt gibt, wozu Feedback von Nutzen ist und welche Art von Feedback für Sie von Interesse sein könnte. Moderiert wird der Abend von dem erfahrenen Coach und Organisationsberater Dr. Martin Hertkorn.
Termin: Mittwoch, 8. Dezember 2010
Uhrzeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Gebühr: 38,00 Euro (zuzügl. MwSt)
Ermäßigt (Privatzahler): 20 Euro (Inkl. MwSt.)
Ort: INQUA-Institut für Coaching
Teilnehmerzahl: ca. 10 Personen
Anmeldung: per Email an info@inqua-institut.de
http://www.facebook.com/pages/INQUA-Institut-fur-Coaching/143447892355099?ref=ts