Für die FDP ist Dänemarks Einführung einer Fettsteuer kein Vorbild. Dass die Menschen heute dicker sind als noch vor 50 Jahren, liege jedoch nicht nur an „geänderten Essgewohnheiten, sondern insbesondere am Mangel an Bewegung“, sagte die FDP-Ernährungsexpertin Christel Happach-Kasan. Mit der Einführung von Steuern auf ausgewählte Nahrungsbestandteile werde keine gesunde Lebensweise gefördert, sondern ein „bürokratisches“ Monstrum geschaffen, so Kasan. Zudem werde damit davon abgelenkt, dass der Bewegungsmangel wesentliche Ursache für viele Zivilisationserkrankungen sei. Dänemark hatte zum 1. Oktober eine Steuer für gesättigte Fettsäuren von mehr als umgerechnet zwei Euro pro Kilo eingeführt.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken