Faurecia-Sitzsystem Active WellnessTM hält Autofahrer fit und gesund / Weltweit erstes Sitzsystem, das den physischen und mentalen Zustand des Fahrers erfassen und darauf reagieren kann (FOTO)

Faurecia-Sitzsystem Active WellnessTM hält Autofahrer fit und gesund / Weltweit erstes Sitzsystem, das den physischen und mentalen Zustand des Fahrers erfassen und darauf reagieren kann (FOTO)
 

Faurecia, einer der weltweit größten Automobilzulieferer, stellt
heute zum ersten Mal auf einer europäischen Automesse das weltweit
erste Autositzsystem vor, das sowohl den mentalen als auch den
physischen Zustand von Fahrer und Insassen erfassen und im
Bedarfsfall Gegenmaßnahmen zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit
ergreifen kann.

Das Active Wellness[TM]-Sitzsystem, das Faurecia auf der
Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (Halle 5.1,
Stand B12) als Demonstrator zeigt, ist für die Weiterentwicklung von
Autositzen von entscheidender Bedeutung. Über einzigartige Sensoren
im Sitz ermittelt Active Wellness[TM] die Herzfrequenz und den
Atemrhythmus des Fahrers bzw. der Insassen, startet daraufhin ein
speziell angepasstes Massageprogramm und leitet frische Luft durch
das Sitz-Belüftungssystem, was ermüdete Fahrer wieder in Form bringt
oder gestresste Fahrer entspannt.

„Active Wellness[TM] ist das branchenweit erste geschlossene
Sitzsystem, das Müdigkeit oder Stress erfassen und angemessene
Gegenmaßnahmen ergreifen kann“, erklärte Philippe Aumont, Chief
Technology Officer bei Faurecia Autositze. „Außerdem ist Active
Wellness[TM] mit dem ersten biometrischen Diagnosesystem
ausgestattet, das weder Komfort noch Design des Sitzes
beeinträchtigt. Es ist darüber hinaus das erste System, das auch mit
Straßenlärm und -vibrationen umgehen kann und gleichzeitig den
mechanischen, thermischen, pneumatischen und digitalen Systemen des
Fahrzeugs ein präzises Feedback liefert, so dass diese die mentale
und körperliche Fitness des Fahrers und der übrigen Insassen
wiederherstellen können.“

In den vergangenen fünf Jahren hat Faurecia in Zusammenarbeit mit
der NASA, der Ohio State University (USA) und Hoana, einem führenden
Anbieter von medizintechnischen Geräten, an der Entwicklung des
ersten Sitzsystems dieser Art gearbeitet. Das Faurecia-Team suchte
nach einer Möglichkeit, damit sich Fahrer nach einer Fahrt besser
fühlen als vorher. Dabei kamen sie zu der Erkenntnis, dass sie bei
der Lösungssuche den Echtzeit-Komfort jedes einzelnen Insassen in den
Fokus nehmen mussten, anstatt nur Parameter von
„Durchschnittsinsassen“ zu verwenden.

Zur Perfektionierung des Active Wellness[TM]-Sitzsystems hat
Faurecia in Zusammenarbeit mit dem Wirbelsäulenforschungsinstitut
(Spine Research Institute) der Ohio State University (USA) einmalige
Instrumente zur Echtzeit-Messung von Komfortparametern und Techniken
zur Minderung von Unbehagen entwickelt. Des Weiteren hat Faurecia mit
einem NASA-Team zusammengearbeitet, das Sensoren für Raumanzüge und
Luftfahrt-Anwendungen entwickelt hat, um so Einblick in die aktuelle
Forschung zu Sensoren, die eine Erfassung von Vitalparametern ohne
Hautkontakt ermöglichen, zu erhalten. Dieses Forschungsprojekt
brachte Faurecia mit der US-amerikanischen Firma Hoana Medical
zusammen, die kontaktlose Sensoren sowie ein ausgefeiltes
Signalverarbeitungssystem zur Überwachung der Vitalparameter von
Krankenhauspatienten entwickelt hatte. Faurecia nutzt diese
Technologie exklusiv für Automobilanwendungen.

Faurecia integriert die berührungslos arbeitenden Sensoren von
Hoana zusammen mit einzigartigen Algorithmen und
Signalverarbeitungsprozessen in das Sitzsystem und ermöglicht somit
eine nahtlose Erfassung von Daten während des Fahrens. Alle von
Active Wellness[TM] ermittelten Daten werden sicher im Sitzsystem
gespeichert.

Sobald das Active Wellness[TM]-Sitzsystem aktiviert ist,
registrieren die Sensoren den Herzrhythmus und den Atemrhythmus der
Insassen und starten eine Massage oder auch eine wärmende bzw.
kühlende Belüftung, um die Fitness und das Wohlbefinden der
Passagiere wiederherzustellen. Bei Insassen mit tragbaren
Fitness-Devices nutzt die Sitzelektronik die Daten des mobilen Geräts
zusammen mit denen ihrer eigenen Sensoren, um zu verstehen, was der
Insasse vor Einstieg in das Fahrzeug getan hat. War der Fahrer gerade
joggen oder im Fitnessstudio, werden passende Programme eingeleitet,
wie z. B. eine Belüftung zur Senkung der Hauttemperatur zusammen mit
einer Vielzahl von Wärme-, Kühl- und Massageprogrammen.

„Active Wellness[TM]-Sensoren ermitteln eine ganze Bandbreite
spezifischer Daten über die Herzfrequenz und den Atemrhythmus der
Fahrzeuginsassen“, erklärt Robert Huber, Vice President for
Innovation bei Faurecia Autositze. „Es hat sich herausgestellt, dass
wir durch die Analyse von Herz- und Atemrhythmus weitreichende
Einblicke in das individuelle Wohlbefinden erhalten. Das erreichen
wir mit integrierten Sensoren, die nicht direkt in Kontakt mit der
Haut gelangen und von den Insassen unbemerkt bleiben. Das Active
Wellness[TM]-System, das bis 2020 Marktreife erlangen könnte, ist ein
innovatives Produkt und ein gutes Beispiel für die
Innovationsstrategie „Driving Well-Being“ von Faurecia. Es ist das
Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeiten von Faurecia zur Förderung
des Fahrkomforts, der sich an die individuellen Bedürfnisse jedes
Einzelnen anpasst“, so Huber. „Dabei nutzt das System die besondere
Position des Autositzes zur Erfassung von Daten über den emotionalen
Zustand der Fahrzeuginsassen und zur Förderung ihres Wohlbefindens.“

Der Sitzkomfort zählt beim Kauf eines Neuwagens zu den wichtigsten
Kriterien für die Kaufentscheidung und die allgemeine
Kundenzufriedenheit. Daher nutzt das Active Wellness[TM]-Sitzsystem
integrierte Sensoren von Hoana, die die Fahrzeuginsassen, ähnlich wie
in Krankenhäusern verwendete Sensoren, nicht beeinträchtigen.

„LifeBed[TM], das erste von Hoana entwickelte Produkt war das
weltweit erste, vollkommen passive medizinische Überwachungssystem,
das absolut keine Patienten-Compliance erforderte“, erläutert Edward
Chen, President von Hoana. „Das LifeBed kommt auf über 100.000
allgemeinmedizinischen und chirurgischen Stationen bei der
Akutversorgung von Patienten zum Einsatz. Bei insgesamt 10 Millionen
Betriebsstunden konnten bis heute mehrere Tausend lebensrettende
Eingriffe durchgeführt werden. Zuletzt haben wir den Fokus auf die
Bereitstellung unserer Technologie für ein breiteres Publikum gelegt
und Modelle entwickelt, die für die häusliche Krankenpflege und
Wellness-Anwendungen verwendet werden können. Ziel der Zusammenarbeit
mit unserem exklusiven Partner für Autositze, Faurecia, ist die
Kombination der fortschrittlichen Sensortechnologie von Hoana mit der
Industrieexpertise von Faurecia zur Verbesserung des gesamten
Fahrerlebnisses.“

Über Faurecia

Faurecia ist einer der weltweit führenden Automobilzulieferer in
vier Geschäftsbereichen: Autositze, Technologien zur
Emissionskontrolle, Innenraumsysteme und Automotive Exteriors. 2014
hat die Gruppe einen Gesamtumsatz von 18,8 Mrd. EUR verbucht. Am 31.
Dezember 2014 beschäftigte Faurecia 100.000 Mitarbeiter an 330
Standorten und in 30 Forschungs- und Entwicklungszentren in 34
Ländern. Faurecia ist an der NYSE Euronext Paris und am OTC-Markt der
Vereinigten Staaten von Amerika notiert. Für weitere Informationen
besuchen Sie bitte unsere Website: www.faurecia.de/Innovationen

Pressekontakt:
Olivier Le Friec
Leitung Medienarbeit
Tel. +33 (0)1 72 36 72 58
Mobil +33 (0)6 76 87 30 17
olivier.lefriec@faurecia.com

Kirsten Lattewitz
Faurecia Deutschland
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0)7273 801366
Mobil +49 (0)178 6004548
kirsten.lattewitz@faurecia.com

Adrienne Hattingen
Faurecia Deutschland
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 (0)5721 702380
adrienne.hattingen@faurecia.com

Friedemann König/Fabian Binnewies
achtung! GmbH, Hamburg
Tel. +49 (0)40 450210-660
Fax +49 (0)40 450210-99
faurecia@achtung.de