Faszination MINT: Bilddatenbank auf www.komm-mach-mint.de geht online

Wie können wir unsere MINT-Materialien ansprechend gestalten? Unternehmen, Hochschule, Journalistinnen und Journalisten, die sich dafür engagieren mehr junge Menschen für MINT zu begeistern kennen das Problem: Der Artikel zu MINT ist geschrieben, Flyer und Poster für die kommende MINT-Veranstaltung können in den Druck. Aber es fehlt ein „Hingucker“ – ein Foto das zum Thema passt, die Zielgruppe anspricht und Interesse weckt. „Es ist für uns häufig schwierig, qualitativ hochwertiges Fotomaterial – mit entsprechenden Rechten am Bild – für unsere MINT-spezifischen Angebote zu finden. Die Bilddatenbank ist eine große Hilfe, uns künftig noch attraktiver und professioneller in der Öffentlichkeit zu präsentieren“ lobt Silke Weber von der Fachhochschule Kaiserslautern. Ähnlich formuliert es Bettina Klaas-Heisener, Personalreferentin der HARTING Technologiegruppe in Espelkamp. „Am Computer sitzende Menschen zeigen nun wirklich nicht das faszinierende Spektrum, das hinter den MINT-Berufen steckt. Darum sind wir froh, dass „Komm, mach MINT.“ diese Bilddatenbank eingerichtet hat, in der jede Menge Fotos zu finden sind, die die facettenreiche Welt von MINT darstellen und gleichzeitig Spaß und Spannung vermitteln.“

Die Suche nach geeigneten Bildern in der Datenbank ist denkbar einfach, da die Fotos den Themenbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zugeordnet sind. Alle Paktpartner von „Komm, mach MINT.“ erhalten einen direkten Zugang zu der Bilddatenbank und können die Fotos in unterschiedlicher Auflösung herunterladen und für ihre Veröffentlichungen nutzen. Journalistinnen und Journalisten können Fotos kostenfrei anfragen. Die Datenbank, in der bereits über 100 Fotos vorhanden sind, wird laufend erweitert.

Weitere Informationen unter:
http://bilder.komm-mach-mint.de/pages/home.php