Fast Lane präsentiert neues IT-Schulungsprogramm 2011

Realitätsnahe Übungen in Laboren mit echtem Equipment sind ein fester Bestandteil innerhalb des Fast-Lane-Trainingskonzepts. Dementsprechend wurde das Programm 2011 um weitere Kurse ausgebaut, die die Teilnehmer in praktischen Schulungssequenzen auf den Arbeitsalltag vorbereiten. Im Angebot hat Fast Lane beispielsweise die Cisco TelePresence und Digital Media Systems(DMS)-Trainings, die auf die Integration von Video in moderne Kommunikationsprozesse fokussieren. Darüber hinaus hat der Schulungsexperte sein Portfolio an Originaltrainings von VMware deutlich erweitert.

Bei der Zusammenstellung seines Trainingsangebotes konzentriert sich Fast Lane auf die High-End-Technologien. Im Vordergrund steht dabei u.a. die Vorbereitung der Teilnehmer auf die offiziellen Prüfungen für Herstellerzertifizierungen. Dazu bietet der Schulungsexperte Trainingstermine in ganz Deutschland vom Einstiegskurs bis zum Highend-Spezialkurs an. Regelmäßig sind auch Trainings in englischer Sprache verfügbar.

Praxisorientierte Schulungseinheiten
Für den Betrieb kombinierter Technologien der Hersteller Cisco, NetApp und VMware hat Fast Lane aktuell ein Multivendor Data Center Lab eingerichtet. Die Anwender können dabei remote über das Internet auf das reale Equipment zugreifen, um Alltagsszenarien zu trainieren. Die neue Infrastruktur unterstützt verschiedene Data-Center-Kurse wie beispielsweise „Virtual Dynamic Data Center“ (VDDC) oder „Implementing Secure Multi-Tenancy“ (ISMT). Gleichzeitig kann das Highend-Lab bei offiziellen Cisco-Unified-Computing-System(UCS)-Schulungen eingesetzt werden.

Security-Portfolio ausgebaut
Im Bereich seiner selbst entwickelten Kurse hat Fast Lane zudem das Programm um aktuelle Trainings erweitert. Insbesondere auf dem Security-Gebiet stehen den Teilnehmern nun neue Kurse wie beispielsweise „IP Security Fundamentals (IPSF)“ zur Verfügung. Das Fast Lane-Trainingsangebot ist unter dem Link http://www.flane.de/courses/fastlane abrufbar: Diese Informationen werden fortlaufend aktualisiert.