Innerhalb des Multivendor Data Center Lab stehen ein UCS 5100 Blade Server Chassis, acht UCS B-Series Blade Server sowie zwei UCS 6100 Series Fabric Interconnects zur Verfügung. Des Weiteren wurde das Labor mit jeweils zwei Nexus 2000 Fabric Extender und MDS 9124 Multilayer Fabric Switches ausgerüstet. Zur praxisnahen Unterstützung von NetApp-Kursen verfügt die Trainingsumgebung über ein Storage System sowie acht NetApp FAS 2040 mit vier Cluster. Das aktuelle Equipment kommt unter anderem bei folgenden eigens entwickelten Fast Lane-Schulungen zum Einsatz:
Virtual Dynamic Data Center (VDDC)
Innerhalb eines Trainingstages erhalten die Teilnehmer einen Überblick über aktuelle und künftige Data Center-Technologien. Im Fokus steht der kombinierte Einsatz von Lösungen der Hersteller Cisco, NetApp und VMware. Aufgezeigt werden verschiedene Lösungsansätze und Konsolidierungsstrategien sowie deren effektive Einordnung. Die Fast Lane-Experten gehen dabei unter anderem auf NetApp Unified Storage, Cisco Unified Computing und Cloud-Infrastrukturen ein. Zudem werden die Kundenanforderungen an virtuelle, dynamische Data Center-Lösungen aufgegriffen. Ein Überblick über aktuelle Markttrends rundet die umfassende Schulungseinheit ab.
Implementing Secure Multi-Tenancy (ISMT)
Dieser fünftägige Kurs vermittelt detaillierte Kenntnisse zur Integration von NetApp MultiStore, Cisco Unified Computing-Systemen, Cisco Nexus 1000V-Switches und VMware vSphere. Die Teilnehmer lernen, eine sichere „Multi-Tentant-Computing-Umgebung“ zu erstellen. Als Storage-Grundlage wird dabei NetApp MultiStore eingesetzt, während Cisco UCS die Hardware-Plattform für VMware vSphere bildet und Cisco Nexus 1000V als virtueller intelligenter Switch dient.
Nähere Informationen zu den Kursen wie Termine und Preise stehen unter folgenden Links zur Verfügung: http://www.flane.de/course/fl-ismt und http://www.fastlaneus.com/course/fl-ismt.