Als offizieller Oracle Approved Education Reseller bietet Fast Lane nun ein umfangreiches, rund 45 Kurse umfassendes Programm an Original-Trainings an.
Oracle Database 10g und Oracle Database 11g
Diese Kurse vermitteln den Anwendern die erforderlichen Kenntnisse zum Einsatz und Administration von Oracle Database 10g und Oracle Database 11g. Die Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, sich ausgehend von einer soliden Basis im Umgang mit der Software immer tiefgehendere Kenntnisse anzueignen. Sie lernen die Installation und Verwaltung von Oracle Database, die Konzepte der Datenbankarchitektur sowie die Zusammenarbeit und Interaktion der einzelnen Komponenten. Außerdem erfahren die Teilnehmer, wie sie eine betriebsbereite Datenbank erstellen und die verschiedenen Strukturen effektiv und effizient verwalten. Hinzu kommt die Vermittlung detaillierter Kenntnisse in Performance-Überwachung, Datenbanksicherheit, Benutzerverwaltung, Backup-/Recovery-Techniken bis hin zu SQL-Grundlagen und -Tuning.
Oracle Warehouse Builder
In einem weiteren Themenschwerpunkt vermittelt Fast Lane, wie mit dem Oracle Warehouse Builder (OWB) eine Data Warehouse-Lösung implementiert wird. Die Teilnehmer untersuchen Konzepte, Problemstellungen beim Design, die Architektur und Terminologie, die Oracle Warehouse Builder zu Grunde liegen. Außerdem erstellen und warten sie mit Hilfe der entsprechenden Client-Tools Oracle Warehouse Builder-Designmetadaten, wie Quell- oder Warehouse-Zieldefinitionen und ETL-Mappings. Weitere Folgekurse vertiefen die einzelnen Lernsegmente.
Oracle Siebel CRM Versionen 8.0 und 8.1
Fast Lane hat sein Schulungsportfolio auch mit umfassenden Trainings zu den Oracle Siebel CRM-Versionen 8.0 und 8.1 erweitert. Die einzelnen Kurse befassen sich vom Grundlagenwissen bis hin zu tiefergehenden Administrations-techniken. Dabei lernen die Teilnehmer auch verschiedene funktionale Aspekte der Anwendungen Oracle Siebel Sales, Oracle Siebel Call Center und Oracle Siebel Field Service kennen. Absolventen erhalten ein Verständnis für den logischen Aufbau von Oracle Siebel-Anwendungen, die Web-Architektur, den Zugriffsschutz und Best Practices der Implementierung.
Eine komplette Kursübersicht und detaillierte Informationen zu den einzelnen Schulungen unter: http://www.flane.de/courses/oracle.
Oracle und Java sind eingetragene Warenzeichen von Oracle und/oder dessen Tochtergesellschaften.