FARO bringt den innovativen Messarm FARO Edge auf den Markt

FARO
Technologies Inc. , weltweit führender Anbieter portabler Mess- und
Imaginglösungen, stellt den FARO Edge und den V4 Laser Line Probe
vor, den derzeit leistungsfähigsten und modernsten FaroArm.

Der FARO Edge ist ein portabler Messarm, der Herstellern eine
einfache Qualitätsprüfung ihrer Produkte ermöglicht. Möglich sind
beispielsweise Inspektionen, Werkzeugzertifizierungen,
CAD-zu-Bauteil-Analysen, sowie Reverse Engineering über taktile
Messungen und berührungslose Laserscans.

Die neueste Generation der FaroArm-Produktfamilie stellt einmal
mehr alle Wettbewerbsprodukte in den Schatten. Der Edge verbessert
die Prozesse in Produktion, Qualitätssicherung und Reverse
Engineering, durch schnellere Überprüfung, sowie verlässliche und
genaue Scans. Durch seine verbesserte Leistung, Mobilität und
Zuverlässigkeit ist der neue Arm ausserdem besonders leicht zu
bedienen.

„Der FARO Edge wurde unter Berücksichtigung der Rückmeldungen
unserer Kunden entwickelt und auf der Grundlage unserer Erfahrung
gebaut“, erklärte Jay Freeland, President und CEO von FARO. „Er ist
extrem einfach zu verwenden, bietet aber alle bekannten Vorteile
eines FaroArm und unterstreicht mit seiner innovativen und
revolutionären Technologie einmal mehr unsere Leistungsfähigkeit in
diesem Bereich.“

Der von Grund auf neu entwickelte Edge enthält den ersten
persönlichen Messassistenten überhaupt. Mit seinem integrierten
Touchscreen und dem On-Board-Betriebssystem revolutioniert der Edge
die mobile Messtechnik, indem er eigenständig grundlegende
Messfunktionen bereitstellt. Man benötigt keinen Laptop mehr, um
Abmessungen schnell und einfach zu überprüfen oder die Systemleistung
mit den eingebauten Diagnoseroutinen zu optimieren.

Mit drei gängigen Arbeitsvolumen und einer 7-Achsen-Konfiguration
ist der Edge die perfekte Lösung für jede tragbare Messanwendung.
Unsicherheiten bezüglich der richtigen Länge für die jeweilige
Aufgabe gehören der Vergangenheit an. Sieben Rotationsachsen sorgen
beim FARO Edge für maximale Flexibilität.

Weitere Verbesserungen und Funktionen:

– Mehr Anschlussmöglichkeiten – Bluetooth, WiFi, USB und Ethernet.
Verwaltung mehrerer Geräte durch Vernetzung.
– Intelligente Sensortechnologie – Verbesserte Sensoren warnen vor zu
grosser externer Belastung, gleichen Temperaturschwankungen aus und
erkennen mögliche Aufstellungsprobleme.
– Ergonomie – Bessere Gewichtsverteilung und Balance, um eine geringere
Belastung und mehr Bedienungsfreundlichkeit zu erzielen. Der
patentierte integrierte Massenausgleich sorgt für angenehmes,
stressfreies Arbeiten.
– Vielseitiger Multifunktionsgriff – Nahtlose Integration von
austauschbarem Zubehör. Schnellwechselgriff. Erweiterbare Funktionen.

Der ebenfalls völlig neuartige Mess-Scanner FARO V4 Laser Line
Probe bietet unerreichte Leistung in der berührungslosen Messung. Der
breitere Laserstreifen vergrössert die Scan-Abdeckung deutlich, ohne
Einbussen bei der Genauigkeit. Bei variablen Erfassungsraten können
über 45.000 Punkte pro Sekunde mit überlegener Geschwindigkeit und
Auflösung von Elementen erzeugt werden.

Dank der Schnellwechselvorrichtung am Griff des FARO Edge lässt
sich der Messtaster V4 Laser Line Probe innerhalb kürzester Zeit
problemlos in den Messarm integrieren. Der Messtaster zeichnet sich
durch geringes Gewicht, erstaunlich kompakte Abmessungen und ein
elegant-unauffälliges Design aus. Und er bietet unter den
handgeführten Scansystemen das branchenweit beste
Preis-Leistungsverhältnis.

„Der FARO Edge wurde von Grund auf neu konzipiert, um
Produktivitätssteigerungen und optimale Leistungen im Bereich
portable Messgeräte zu ermöglichen“, so Orlando Perez, Produktmanager
FaroArm. „Der FARO Edge wird absolut alles verändern.“

Weitere Informationen über den Edge finden Sie unter
http://measuring-arms.faro.com/de.

Über FARO

FARO entwickelt und vertreibt weltweit computergestützte
Koordinatenmess-Systeme und Mess-Software. Die portablen Messgeräte
von FARO ermöglichen hochgenaue 3D-Messungen und 3D-Vergleiche von
Teilen und kompletten Anlagen direkt in den Produktions- und
Qualitätssicherungsprozessen. Sie kommen bei der Prüfung von
Bauteilen und Baugruppen, der Fertigungsplanung und
Bestandsdokumentation sowie bei der Untersuchung und Rekonstruktion
von Unfallstellen und Tatorten ebenso zum Einsatz wie bei der
digitalen Erfassung historischer Stätten.

Über 10.000 Kunden mit mehr als 20.000 Installationen vertrauen
heute weltweit den Mess-Systemen des Unternehmens. Der Hauptsitz ist
in Lake Mary, Florida. Der Sitz der europäischen Zentrale von FARO
ist in Korntal-Münchingen bei Stuttgart. Weitere Geschäftsstellen
unterhält FARO in Brasilien, China, Frankreich, Grossbritannien,
Indien, Italien, Japan, Kanada, Korea, den Niederlanden, Polen, in
der Schweiz sowie in Spanien.

Pressekontakt:
Christian Jeske, FARO Europe GmbH & Co. KG, Lingwiesenstr. 11/2,70825
Korntal-Münchingen, +49-7150-9797-205,christian.jeske@faroeurope.com