Famo-Druck AG kooperiert im Trend-Markt für Plastikkarten

Famo-Druck AG kooperiert im Trend-Markt für Plastikkarten

Das innovative Unternehmen bietet jetzt alle Dienstleistungen rund um die beliebten Plastikkarten vollständig aus einer Hand. Mit All About Cards haben die Alpnacher einen starken Partner gefunden, der neben einer Jahreskapazität von 150 Millionen Karten und einer ISO, VISA und MasterCard zertifizierten Kartenproduktion auf langjährige Markterfahrung verweisen kann.
Das ergänzte Produktportfolio der Famo-Druck AG umfasst neben personalisierten PVC-Karten, Kundenkarten mit Bezahlfunktion und Gutscheinkarten auch komplette Kartensysteme zur Kundenbindung oder zur Datenverwaltung. Ergänzend ist passendes, praktisches Kartenzubehör, wie etwa Hüllen oder Lanyards, erhältlich.
Layout-, Sicherheits- und Verwaltungssoftware sowie kostengünstige Kartendrucker von Marktführern wie Zebra und Evolis runden die neue Produktpalette der Firma aus dem Kanton Obwalden ab.
Der Trend zur Plastikkarte hat sich, dank moderner Drucktechnologie und effektiver Sicherheitssysteme, in den letzten Jahren weiter verstärkt. Seit der Einführung von kleinen, handlichen Kredit- und Geldkarten in den 80er Jahren, hat inzwischen fast jeder Schweizer mehrere Plastikkarten in seinem Portemonnaie.
Ganz klassisch am Geldautomaten, als Eintrittskarte zum Fitnessstudio oder als Jahreskarte für den öffentlichen Nahverkehr: Die Vorzüge der Cards wie Handlichkeit, Personalisierung und die Kodierung von Daten auf Magnetstreifen, in Barcodes und RFID-Chips lassen die Plastikkarten im Zeitalter von Internet und E-Commerce eine Renaissance erleben.
Auch als Werbeträger und als Instrument zur Kundenbindung sind Plastikkarten ideal geeignet. Auffällige, ungewöhnlich gestaltete Karten lösen zunehmend die einfache Visitenkarte ab und werden gedanklich mit einem modernen und innovativen Unternehmen verbunden.
Kostengünstige Drucklösungen machen selbst kleine Kartenauflagen erschwinglich. Sogenannte Multicards, eine Kombination aus Identitätskarte, Zahlungsmittel und Datenbank mit Informationen zur Krankenkasse, Medikamenten oder des Versichertenstatus, werden in Zukunft viele Papierdokumente ersetzen.

Weitere Informationen unter:
http://www.famo.ch