Familienfreundlichkeit für Unternehmen immer wichtiger

Angesichts der hohen Nachfrage nach Fachkräften setzen immer mehr Unternehmen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die „Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit“ bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat im vergangenen Jahr 246 Unternehmen zu familienfreundlichen Konzepten und Fragen rund um die Elternzeit beraten. Hinzu kommen rund 60.000 Besucherinnen und Besucher auf den Seiten für Unternehmen des Portals www.arbeitswelt-elternzeit.de.

Arbeitsministerin Susanna Karawanskij betont: „Besonders für junge Menschen ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie heute ein zentrales Kriterium für die Arbeitsplatzwahl. Im Ringen um Fachkräfte sind Unternehmen heute auch diesbezüglich gefordert. Mit der ‚Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit‘ haben wir in Brandenburg seit vielen Jahren ein gutes Beratungsangebot etabliert. Ich freue mich, dass immer mehr Unternehmen das Angebot nutzen. Mit Blick auf Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit ist das ein doppelter Gewinn für Brandenburg.“

WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt sagt dazu: „Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig familienfreundliche Rahmenbedingungen sind – für die Beschäftigten ebenso wie für die Betriebe selbst. Die Gestaltung der Arbeitswelt ist ein entscheidender Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Unternehmen, die eine familienbewusste Personalpolitik leben, sind hier klar im Vorteil. Sie unterstützen ihre Belegschaft, fördern Motivation und Unternehmensbindung und stärken ihre Attraktivität als Arbeitgeber.“

Die „Servicestelle Arbeitswelt und Elternzeit“ hat in einer Praxisbroschüre „Familienfreundliche Unternehmen im Land Brandenburg – ein guter Platz für Fachkräfte“ elf erfolgreiche Beispiele für familienfreundliche Unternehmen portraitiert. Die Servicestelle wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Sie ist bei der WFBB angesiedelt und berät Unternehmen und beschäftigte (werdende) Eltern zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Die WFBB unterstützt Brandenburger Unternehmen unter der Marke „WFBB Arbeit“ neben der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch mit Beratung zu den Themenfeldern Fachkräfteentwicklung, Weiterbildung sowie Integration in Arbeit und Ausbildung. https://arbeit.wfbb.de/de