„FAKT“: DIW-Präsident Fratzscher fordert Diskussion über längere Lebensarbeitszeit

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe
„FAKT“ ab sofort zur Veröffentlichung freigegeben:

Für den Präsidenten des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Prof. Marcel Fratzscher, ist die
Finanzierung der aktuell diskutierten Grundrente „eine entscheidende
Frage“. Diese nur über Steuern zu finanzieren, sei nicht tragbar:
„Man kann nicht immer stärker die junge Generation belasten. Das
würde zu einem wirtschaftlichen Schaden führen.“

In der gegenwärtigen Diskussion müsse es darum gehen, über das
Hauptthema zu sprechen, über das keiner sprechen wolle – eine längere
Lebensarbeitszeit: „Wenn die Lebenserwartung immer mehr steigt, dann
muss es so sein, dass die Menschen mehr Jahre arbeiten und auch
arbeiten können, damit eine langfristige, eine leistungsfähige
gesetzliche Rentenversicherung auch tragbar bleibt.“

Das Politmagazin „FAKT“ berichtet heute um 21:45 Uhr im ERSTEN.

Mehr dazu unter: http://mdr.de/investigativ

Pressekontakt:

MDR, Burkhard Kunst, Chef vom Dienst „FAKT“,
Tel.: (0341) 3 00 45 64, E-Mail: Burkhard.Kunst@mdr.de

Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung, übermittelt durch news aktuell