Nach Beendigung des Auftrags gibt der Kunde dann seine Bewertung bei fairbase.de ab, wie der Handwerker oder Dienstleister den Auftrag ausgeführt hat.
Von den Empfehlungen seiner guten Arbeit lebt der Handwerker und der Dienstleister. Mundpropaganda funktioniert schon seit Jahrzehnten, doch sie ist begrenzt. Mit dem neuartigen fairbase-Empfehlungsportal ändert sich das jetzt. Durch die riesige Reichweite des Internet potenziert sich Mundpropaganda und fördert so die Neukundengewinnung und das Firmen-Image. Ein wachsendes fairbase.de-Konto an guter Resonanz von zufriedenen Kunden sorgt für neue Aufträge von Kunden, die sich bei fairbase.de online informieren.
Bisher beschäftigen sich laut der neuesten Nielsen-Studie nur rund 49 Prozent aller Unternehmen mit dem Thema Empfehlungsmarketing. Gerade mal elf Prozent betreiben Empfehlungsmarketing systematisch.
Hier herrscht Handlungsbedarf, um sich am Markt zu behaupten!
fairbase.de bietet Handwerksbetrieben und Dienstleistern den Rundum-Service eines Empfehlungsportals, das genau auf die Wünsche der Unternehmen zugeschnitten ist, und dabei gleichzeitig für jeden Kunden optimale Informationen bei ihrer Suche nach einem qualifizierten Unternehmen in seiner Nachbarschaft.
fairbase.de ist dabei bewusst lokal strukturiert. Jeder Suchende kann individuell den Radius bestimmen, in dem er Handwerker oder Dienstleister suchen will.
fairbase.de weiß auch um das Risiko unlauterer Bewertungen und geht dieses Thema offensiv mit mehreren Kontrollmechanismen an.
So können nur Kunden mit Angabe einer Rechnungsnummer oder eines Bewertungs-Codes eine Bewertung für registrierte fairbase-Partner abgeben.
Fühlt sich ein Auftragnehmer unfair oder falsch bewertet, gibt es die Möglichkeit der Gegendarstellung. Als falsch erkannte Bewertungen werden gelöscht.
fairbase.de bietet zudem allen Mitgliedern zahlreiche Varianten, wie sie das Profil ihres Unternehmens im Empfehlungsportal darstellen können:
Mit Fotos- und Video, suchmaschinenoptimierter Mediaeintrag, Empfehlungsmanagement mit Bewertungsstatistik, Anzeige von Qualifikationen, Standortsanzeige des Unternehmens, kostenfreie Auftrags- u. Angebotsvermittlung, usw.