
Leser müssen sich künftig nicht mehr zwischen Print und E-Book für Tablet, Reader oder Smart Phone entscheiden. Mit einem individuellen Code im Buch kann das E-Book in verschiedenen Dateiformaten heruntergeladen werden. Zusätzlich gibt es ab dem 21. Mai die Inhalte auch nur als E-Book zu einem günstigeren Preis. Alle zukünftigen Bände dieser Reihe werden im kombinierten Format, Print inklusive E-Book, und alternativ nur als E-Book erhältlich sein.
Fast alle Titel der Reihe DGFP-PraxisEdition sind ab Juni 2013 auch als EPUB erhältlich. Das flexible EPUB-Format ist für alle gängigen Lesegeräte geeignet und ergänzt das bisher eingesetzte PDF-Format.
Was ist ein EPUB?
EPUB (electronic publication) ist ein offener Standard für E-Books, der den Text dynamisch an die jeweilige Bildschirmgröße des Lesegerätes anpasst und besonders für die Ausgabe auf Handheld-Geräten geeignet ist.
zu „Personalcontrolling für die Praxis“
Weitere Informationen unter:
http://www.wbv.de/presse